idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.01.2008 13:17

Buchpräsentation der Kulturwissenschaftlichen Fakultät

Annette Bauer Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    "Die Bücher der Kulturwissenschaftlichen Fakultät - Rückblick auf das Jahr 2007" - dies ist der Titel einer öffentlichen Buchpräsentation am 5. Februar 2008 um 19 Uhr an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Interessenten sind herzlich eingeladen in das Uni-Hauptgebäude, Senatssaal (Raum 109).

    Folgende Bücher werden präsentiert:

    Dariusz Aleksandrowicz / Karsten Weber (Hrsg.): Kulturwissenschaften im Blickfeld der Standortbestimmung. Legitimierung und Selbstkritik. Verlag Frank & Timme, 2007

    Hans-Rudolf Neumann, Ramona Simone Dornbusch (Hrsg.): Appropriate Monumental Use of Fortresses. Frankfurt (Oder), 2007.

    Alexander Nützenadel und Christoph Strupp (Hrsg.): Taxation, State and Civil Society in Germany and the United States from the 18th to the 20th Century, Baden-Baden, Nomos 2007.

    Brigitte Meier: Jüdische Seidenunternehmer und die soziale Ordnung zur Zeit Friedrichs II. Moses Mendelssohn und Isaak Bernhard. Interaktion und Kommunikation als Basis einer erfolgreichen Unternehmensentwicklung, (Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, Band 52) Berlin 2007.

    Brigitte Meier: Friedrich Wilhelm II. König von Preußen. Ein Leben zwischen Rokoko und Revolution, Regensburg 2007.

    Kim Christian Priemel: Flick. Eine Konzerngeschichte vom Kaiserreich bis zur Bundesrepublik, Göttingen: Wallstein, 2007.

    Olga Kurilo (Hrsg.): "Der Zweite Weltkrieg im Museum: Kontinuität und Wandel", Berlin 2007

    Thomas Serrier: "Europa der Zugehörigkeiten. Integrationswege zwischen Ein- und Auswanderung" (Göttingen, Wallstein Verlag, "Genshagener Gespräche") Katrin Girgensohn: Neue Wege zur Schlüsselqualifikation Schreiben. Autonome Schreibgruppen an der Hochschule; Wiesbaden: VS Research 2007

    Gundula Gwenn Hiller: Interkulturelle Kommunikation zwischen Deutschen und Polen an der Europa-Universität Viadrina; IKO-Verlag Frankfurt am Main, 2007

    Gangolf Hübinger /Andrzej Przylebski (Hrsg.): Europäische Umwertungen/ Europejskie przewartociewania; Peter Lang Verlag 2007.

    Heinz Dieter Kittsteiner: Weltgeist, Weltmarkt, Weltgericht. Fink Verlag: München 2007

    Ulrich Knefelkamp / Kristian Bosselmann-Cyran, (Hrsg.): Grenze und Grenzüberschreitung im Mittelalter. 11. Symposium des Mediävistenverbandes vom 14. bis 17. März 2005 in Frankfurt Oder; Berlin 2007 (Akademie Verlag).

    Ulrich Knefelkamp, (Hrsg.): Universität und Stadt. Ringvorlesung zum 500. Jubiläum der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Schöneiche b. Berlin. (scripvaz-Verlag)

    Irene Dölling/ Dorothea Dornhof, Karin Esders/ Corinna Genschel/ Sabine Hark (Hrsg.): Transformation von Wissen, Mensch und Geschlecht, Ulrike Helmer Verlag

    Prof. Dr. Karl Schlögel: Das russische Berlin. Ostbahnhof Europas, München 2007.

    Prof. Dr. Karl Schlögel: Planet der Nomaden, Berlin 2006.

    Anselm Haverkamp: Metapher Die Ästhetik in der Rhetorik, Wilhelm-Fink-Verlag: München 2007.

    Eva Horn: Der geheime Krieg. Fischer (Tb.), Frankfurt; Auflage: 1 (1. November 2007).

    Hans Blumenberg / Anselm Haverkamp (Hrsg.): Theorie der Unbegrifflichkeit, Suhrkamp: April 2007.

    Thomas Khurana und Stefanie Diekmann (Hrgs.): Latenz. 40 Annäherungen an einen Begriff, Kulturverlag Kadmos, 2007.

    Thomas Khurana: Sinn und Gedächtnis, Fink: Oktober 2007.

    Evelyn Annuß /Elfriede Jelinek: Theater des Nachlebens, München: Fink 2007.

    Birgit Bock-Luna: The Past in Exile: Serbian Long-distance Nationalism and Identity in the Wake of the Third Balkan War, Lit Verlag; Auflage: 1 (Oktober 2007).

    Felix Ensslin / Ellen Blumenstein: Between two deaths, Hatje Cantz Verlag 2007.

    Alain Badiou / Frank Ruda / Jan Völker: Dritter Entwurf eines Manifests für den Affirmationismus, Berlin: Merve 2007.

    Katja Liebal / Cornelia Müller / Simone Pika (Hrsg): Gestural communication in human and nonhuman primates. Amsterdam,Philadelphia: John Benjamins (2007).

    Ellen Fricke: Origo, Geste und Raum. Berlin, New York: Walter de Gruyter (2007).

    Monica Gonzalez-Marquez / Irene Mittelberg /Seana Coulson / Michael J. Spivey: Methods in Cognitive Linguistics. Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Politik, Recht, Sprache / Literatur
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).