Haus der Photographie in den Deichtorhallen zeigt Foto-Ausstellung bis zum 24. Februar.
Wie in den ersten drei Jahren bietet die Ausstellung "gute aussichten - junge deutsche fotografie 2007/ 2008" eine einzigartige und im Detail oft überraschende Zusammenschau dessen, was in den letzten zwölf Monaten an junger Fotografie in Deutschland entstanden ist.
Ein Student der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) ist auch in diesem Jahr wieder unter den Preisträgern. Die Arbeit "An Deinem Haus" (2007) des russischen Studenten Andrej Krementschouk wird als eine der besten deutschen Nachwuchsfotografien neben neun weiteren Arbeiten gezeigt. Andrej Krementschouk studiert Fotografie bei Prof. Ute Mahler am Department Design in der Armgartstraße.
Seine prämierte Fotoarbeit fasst er wie folgt zusammen "An Deinem Haus ist eine fotografische Kurzgeschichte über diese Heimat (Russland), über ihren heutigen Atem, über meine Wahrnehmung von ihr. Dies ist mein Haus, ein solches, wie ich es sehe und mein persönliches Zusammentreffen mit ihm - sogar heute noch - fühle. Das Thema meiner Arbeit ist sehr persönlicher Natur. Höchstwahrscheinlich ist dies der Grund, dass man nicht Alles mit Worten beschreiben, ausmachen und einen Punkt setzen kann... Ein Teil des Themas befindet sich in mir als für mich schwer beschreibbare Empfindungen, Gedanken und Gefühle, welche ich versucht habe, mit Hilfe von fotografischen Bildern zu vermitteln." (Andrej Krementschouk)
Seit der Geburtsstunde 2004 von "gute aussichten" begleitet das Haus der Photographie in den Deichtorhallen das Projekt. Die vierte Ausschreibung des bundesweiten Nachwuchsförderungsprojekts hat elf Gewinner(innen) mit zehn Arbeiten (ein Gemeinschaftswerk) aus 83 Einreichungen deutscher Hochschulen und Universitäten ermittelt. Mit rund 240 Einzelwerken, zwei Rauminstallationen, vier Büchern, zwei DVDs, zwei Magazinen sowie einer Zeitung ist die Ausstellung die umfangreichste Auswahl seit Bestehen des Projektes. In Hamburg ist "gute aussichten" vom 18. Januar bis 24. Februar 2008 zu sehen.
Die Gewinner(innen) 2007/2008 alphabetisch geordnet: Catrin Altenbrandt, Annette Grotkamp, Jon Adrie Hoekstra, Margret Hoppe, Andrej Krementschouk, Belaid le Mharchi, Agata Madejska, Caterina Micksch, Adrian Niessler, Jörg Obernolte, Christian Tiefensee
Die HAW Hamburg stellte 2006 bereits zwei Preisträger: Regine Petersen und Simon Hempel.
gute aussichten - junge deutsche fotografie 2007/2008: 10 Arbeiten von 11 Künstler/innen - D I E A U S E R W Ä H L T E N 2007 / 2008
KONTAKT Büro gute aussichten: Stefan Becht / +49.69.572055 / info@guteaussichten.org; Josefine Raab / +49.611.842706 /josefine_raab@guteaussichten.org
http://www.deichtorhallen.de
http://www.haw-hamburg.de
Andrej Krementschouk studiert Fotograhie an der HAW Hamburg; www.guteaussichten.org
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Recht
überregional
Studium und Lehre, Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).