idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.02.2008 15:49

Plenarsitzung in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur

Petra Plättner Öffentlichkeitsarbeit
Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz

    Am 22. und 23. Februar findet in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, die erste Plenarsitzung des Jahres 2008 statt. Am Vorabend liest Eckart Kleßmann aus seinen Kindheitserinnerungen. Im Rahmen des jährlich im Februar stattfindenden Symposions "Zukunftsfragen der Gesellschaft" geht es um Folgen der Globalisierung.

    Programmübersicht:

    Öffentliche Vorabendveranstaltung, Donnerstag, 21. Februar, 19.00 Uhr s.t.,
    im Plenarsaal der Akademie
    Lesung
    Eckart Kleßmann: Über dir Flügel gebreitet. Eine Kindheit 1933-1945

    Plenarsitzung Freitag, 22. Februar 2008, 9.15 Uhr s.t.
    Prof. Dr. rer.nat. Hans-Georg Rammensee (nicht-öffentlicher Vortrag)
    Individualisierung im Immunsystem

    Freitag, 22. Februar 2008, 15.00 Uhr s.t.
    Symposion "Zukunftsfragen der Gesellschaft"
    Unterwegs zu neuen Weltordnungen? Folgen der Globalisierung
    Moderation
    Prof. Dr. phil. Gernot Wilhelm
    Vizepräsident der Akademie der Wissenschaften und der Literatur
    Einführung aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht
    Prof. Dr. rer. pol. Johann-Matthias Graf von der Schulenburg
    Universität Hannover
    Podium
    Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Walter Kardinal Kasper
    Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen
    Prof. Dr. Jürgen Osterhammel
    Universität Konstanz
    Prof. Dr. Gesine Schwan
    Präsidentin der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder)
    Prof. Dr. Dr. h.c. Gunther Teubner
    Universität Frankfurt/M. und London School of Economics

    Samstag, 23. Februar 2008, 9.15 Uhr s.t.
    Prof. Dr. phil. Heinrich Detering (nicht-öffentlicher Vortrag)
    Der Antichrist und der Gekreuzigte. Zu den letzten Texten Friedrich Nietzsches


    Weitere Informationen:

    http://Ausführliche Informationen finden Sie unter http://www.adwmainz.de/index.php?id=27


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Politik, Recht, Sprache / Literatur, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).