idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.02.2008 10:14

Kompetenzmanagement zwischen Forschung und Praxis

Angelika Werner Öffentlichkeitsarbeit
Frankfurt School of Finance & Management

    Tagung für Personal- und Organisationsentwicklung vom 2. bis 4. April:
    Kompetenzmanagement zwischen Forschung und Praxis

    Frankfurt am Main, 27. Februar 2008. Fragestellungen rund um das Kompetenzmanagement stehen im Mittelpunkt der Tagung für Personal- und Organisationsentwicklung, die die Frankfurt School of Finance & Management vom 2. bis 4. April in Ludwigsburg veranstaltet. Fach- und Führungskräfte aus Personal-, Personalentwicklungs- und Ausbildungsabteilungen sind die primäre Zielgruppe der Konferenz. Dabei stehen Methoden, um vorhandene Kompetenzen zu messen, zu analysieren und zu entwickeln im Mittelpunkt. Renommierte Wissenschaftler sowie erfahrene Praxisvertreter referieren. Fallbeispiele aus Unternehmen zum Thema Kompetenzmanagement ergänzen das Programm.

    Weitere Informationen sowie die detaillierte Agenda finden Sie im Internet unter www.frankfurt-school.de/pe-tagung. Wir freuen uns, wenn Sie die Tagung ankündigen:

    Kompetenzentwicklung im Dialog zwischen Forschung und Praxis
    Tagung für Personal- und Organisationsentwicklung der Frankfurt School of Finance & Management
    2. bis 4. April 2008 in Ludwigsburg
    www.frankfurt-school.de/pe-tagung

    Für interessierte Journalisten ist die Teilnahme kostenfrei. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Bitte akkreditieren Sie sich bei Angelika Werner (a.werner@frankfurt-school.de, Tel. 069 / 154 008 708).

    Über die Frankfurt School of Finance & Management
    Hervorgegangen aus Bankakademie und HfB bietet die Frankfurt School of Finance & Management umfassende Bildungs- und Beratungsleistungen zu Finanz- und Managementthemen an. Dazu gehören: Weiterbildungs- und Hochschulstudiengänge, offene Seminare und Trainings sowie maßgeschneiderte Bildungs- und Beratungsangebote für Unternehmen. In ihrer Forschung adressieren die Fakultätsmitglieder aktuelle Finanz- und Managementfragestellungen. Darüber hinaus managen Experten der Frankfurt School of Finance & Management Beratungs- und Trainingsprojekte zu Financefragestellungen in Schwellen- und Entwicklungsländern, insbesondere zu Mikrofinanzthemen. Hierzu gehört auch die Beratung des Fondsmanagement des European Fund for Southeast Europe (EFSE). Die Frankfurt School of Finance & Management finanziert sich ausschließlich über Studiengebühren, Beratungshonorare sowie Stiftungsmittel. Informationen im Internet unter www.frankfurt-school.de


    Weitere Informationen:

    http://www.frankfurt-school.de/pe-tagung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).