idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.02.2008 12:41

European Media Management Education Association wählt neue Präsidentin

Petra Giegerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Jahreskonferenz 2009 findet in Paris statt - Europaweites Netzwerk zur Förderung von Aus- und Weiterbildung im Bereich Medienwirtschaft

    (Mainz, 27. Februar 2008, lei) Die European Media Management Education Association (EMMA), eine Organisation auf dem Gebiet der Aus- und Weiterbildung in der Medienwirtschaft, hat Lucy Küng von der Jönköping International Business School in Schweden zur neuen Präsidentin gewählt. Sie folgt damit auf den bisherigen Präsidenten Prof. Dr. Heinz-Werner Nienstedt, Inhaber der Professur für Medienwirtschaft am Institut für Publizistik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, der 2005 auf diese Position gewählt worden war. Thema der Konferenz 2008 war das sich verändernde Umfeld der Medienwirtschaft. Die nächste EMMA-Jahreskonferenz findet im Februar 2009 in Paris statt.

    Mitglieder von EMMA sind 50 Medienökonomen aus zwölf Ländern. Der Verband wurde 2003 gegründet und verfolgt vier grundlegende Ziele: ein Forum für den Austausch von Ideen zwischen Lehrenden der Medienwirtschaft und europäischen Ausbildungsprogrammen zu sein; Anregungen für die akademische Forschung zu liefern; hochwertige, maßgeschneiderte Lehrmaterialien für den Bereich Medienmanagement bereitzustellen sowie Netzwerke zwischen Dozenten und Forschern auf der einen Seite und Unternehmen der Medienwirtschaft auf der anderen Seite zu etablieren.

    Kontakt und Informationen:
    Prof. Dr. Heinz-Werner Nienstedt
    Institut für Publizistik
    Professur für Medienwirtschaft
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Tel. 06131 39-24521, Fax 06131 39-26442
    E-Mail: hw.nienstedt@uni-mainz.de


    Weitere Informationen:

    http://www.medienmanagement-mainz.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).