idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.02.2008 18:10

Presse-Einladung: Ministerpräsident Carstensen überreicht Förderbescheid an Fraunhofer-Arbeitsgruppe in Lübeck, Montag, 3. März, 13.00 Uhr

Marion Horn Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft

    Ministerpräsident Carstensen überreicht Förderbescheid über 9 Millionen Euro an Fraunhofer-Einrichtung für Marine Biotechnologie EMB

    Die Fraunhofer-Einrichtung für Marine Biotechnologie EMB in Lübeck kommt weiter voran. Ministerpräsident Peter Harry Carstensen überreicht einen Förderbescheid über neun Millionen Euro an den Leiter der Gründungsabteilung, Prof. Dr. Charli Kruse.

    Zu diesem Termin am
    Montag, 3. März, um 13.00 Uhr
    in der Fraunhofer-Einrichtung für Marine Biotechnologie EMB,
    Foyer im Multifunktionscenter des Innovationscampus, Maria-Goeppert-Straße 1 in 23562 Lübeck
    sind Sie herzlich eingeladen.

    Das neue Institut soll im Jahr 2013 bezugsfertig sein und über die Jahre auf mehr als 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wachsen. Das Land plant, das insgesamt 45 Millionen Euro teure Projekt mit insgesamt 37,5 Millionen Euro aus dem Zukunftsprogramm Wirtschaft zu fördern. Mit dem Geld aus dem ersten Förderbescheid soll der wissenschaftliche Grundstock für das spätere Fraunhofer-Institut gelegt werden.

    Bitte melden Sie sich an.
    presse@zv.fraunhofer.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ibmt.fraunhofer.de/fhg/ibmt/institutsprofil/standorte/_index_luebeck....


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Informationstechnik, Tier / Land / Forst, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).