idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.03.2008 09:30

Deutscher Bildungsmedienpreis für Lehr-/Lernmaterialien des BIBB

Andreas Pieper Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

    Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist mit dem Deutschen Bildungsmedienpreis "digita 2008" ausgezeichnet worden. In der Kategorie "Berufliche Bildung" wurde das Produkt "Unterrichtsmaterial für die berufliche Ausbildung Anlagenmechaniker/-in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Schwerpunkt Heizungstechnik" prämiert. Beteiligt an der Produktion der multimedialen Ausbildungsmaterialien waren neben dem BIBB das Technische Institut für Aus- und Weiterbildung, Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG, das Institut für wirtschaftliche Ölheizung (IWO), die Forschungsgruppe Praxisnahe Berufsbildung (FPB) sowie die ModernLearning GmbH.

    Das prämierte Unterrichtsmaterial setzt nach Angaben der Jury das Konzept der Orientierung an der beruflichen Handlung in konsequenter Weise um und gibt dem Ausbildungspersonal wertvolle Unterstützung. Das Produkt richtet sich an Lehrende und Lernende im Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker/-in, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Auszubildende im 3. und 4. Ausbildungsjahr lernen am Beispiel von fünf Kundenaufträgen zur Modernisierung von Ölheizungen Kunden- und Geschäftsprozesse auf praxisnahe und handlungsorientierte Art und Weise.

    Die Jury würdigte das innovative Lehr-/Lernsystem, weil es konzeptionell hoch aktuell ist und in seiner Gestaltung neuen didaktischen Anforderungen entspricht. Es stellt für Lehrende und Auszubildende eine wertvolle Unterstützung im lernfeldorientierten Berufsschulunterricht dar. Besonders positiv wird das Konzept des Medienpaketes beurteilt: eine Kombination von digitaler Materialsammlung und Printmedien, die gut aufeinander abgestimmt sind.

    Träger des Deutschen Bildungsmedienpreises sind das IBI - Institut für Bildung in der Informationsgesellschaft an der Technischen Universität Berlin, die Zeitschrift "bild der wissenschaft" sowie die Stiftung Lesen. Der Jury gehören Pädagogen, Wissenschaftler und Publizisten an, die aus 93 eingereichten Lehr-/Lern¬systemen, Medienpaketen, Computerprogrammen und Online-Angeboten Preise für sieben verschiedene Kategorien vergaben.

    Mit dem "digita" werden seit 1995 Lehr- und Lernangebote prämiert, die sich durch herausragende Pädagogik und Didaktik, optimale Nutzung des Computers sowie eine überzeugende grafische und technische Gestaltung auszeichnen.

    Weitere Informationen zum prämierten Unterrichtsmaterial erhalten Sie beim Christiani-Verlag, dem Kooperationspartner des BIBB bei der Entwicklung innovativer Bildungsmedien, über nachfolgend aufgeführten Link.


    Weitere Informationen:

    http://www.christiani.de
    http://www.digita.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Maschinenbau, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).