idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.03.2008 17:47

Fernstudium Sozialkompetenz ab sofort mit erweitertem Themenspektrum

Dr. Margot Klinkner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

    Soft Skills im Berufsleben heutzutage unentbehrlich

    Koblenz, 03. März 2008 - Noch mehr Kommunikation im Fernstudium Sozialkompetenz: Rhetorik und Körpersprache heißt die neue Kurseinheit, die ab dem kommenden Sommersemester zusätzlich in das Themenspektrum aufgenommen wird. Darüber hinaus wird dem wichtigen Thema Konfliktbewältigung zukünftig ein zweitätiges Seminarwochenende gewidmet. Das zweisemestrige Weiterbildungsangebot bietet damit statt bisher acht nunmehr neun Präsenzwochenenden, an denen die Studierenden ihr theoretisch erworbenes Wissen praktisch ausprobieren und eigene Handlungsspielräume entdecken können. "Wir greifen aktuelle Entwicklungen des Berufslebens auf, die Arbeitnehmern eine hohe Konfliktfähigkeit abverlangt und die es erforderlich machen, eigenes Wissen und Standpunkte durch die entsprechende rhetorische Kompetenz auch vermitteln zu können", so Studiengangsleiter, Prof. Dr. Werner Nothdurft zur Weiterentwicklung des Studienkonzepts.

    Das zweisemestrige Weiterbildungsverbundstudium Sozialkompetenz vermittelt Schlüsselqualifikationen, die zur Übernahme von Management- oder Führungsaufgaben sowie bei der Zusammenarbeit in Teams benötigt werden: Kommunikationstechniken, Mitarbeitermotivation, Präsentationstechniken, Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung sowie Projektmanagement sind nur einige weitere Themenbeispiele des umfassenden Weiterbildungsangebots. Die Studieninhalte sind wissenschaftlich fundiert und werden von Professoren der Fachhochschulen nach aktuellsten Erkenntnissen entwickelt und modifiziert. Das Fernstudium ist eine Kombination aus Selbststudium an Hand von Lehrtexten sowie webbasierten Unterrichtsformen im Wechsel mit begegnungsintensiven Wochenendseminaren.

    Das berufsbegleitende Fernstudienangebot Sozialkompetenz wurde bereits mehrfach erfolgreich evaluiert und gehört zum festen Studienrepertoire der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) in Kooperation mit der Hochschule Fulda.

    Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen zum Fernstudium Sozialkompetenz sowie zu anderen Fernstudiengängen können bei der ZFH in Koblenz angefordert werden. Hier werden auch allgemeine Studienberatungen zum Fernstudium angeboten. Näheres zum Angebot der ZFH unter Tel.:0261/915380 oder im Internet unter: http://www.zfh.de.
    Details zum Fernstudium Sozialkompetenz unter: http://<www.sozialkompetenz.info>;

    Über die ZFH:
    Die 1995 gegründete Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) mit Sitz in Koblenz ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Länder Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen. Die ZFH fördert die Entwicklung und Durchführung von Fernstudien in diesen Bundesländern und arbeitet dazu mit 13 Fachhochschulen zusammen. Das Angebotsspektrum erstreckt sich auf aktuell 14 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen, die als Studiengänge oder auch in Form ausgewählter Module belegt werden können. Die Abschlüsse reichen von Hochschulzertifikaten über Diplomabschlüsse bis hin zu international anerkannten Bachelor- und Master-Titeln. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ZFH unterstützen die Hochschulen bei der Öffentlichkeitsarbeit und der Durchführung der Fernstudiengänge, sind für die Pflege und Distribution des Studienmaterials zuständig und beraten Interessenten rund um das Fernstudium.

    Redaktionskontakt:
    Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
    Ulrike Cron
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Rheinau 3-4
    56075 Koblenz
    Tel.: 0261/91538-24, Fax: 0261/91538-724
    E-Mail: u.cron@zfh.de,
    Internet: http://www.zfh.de


    Weitere Informationen:

    http://www.zfh.de
    http://www.sozialkompetenz.info


    Bilder

    Neue Kurseinheiten im Fernstudium Sozialkompetenz
    Neue Kurseinheiten im Fernstudium Sozialkompetenz

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Psychologie, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Neue Kurseinheiten im Fernstudium Sozialkompetenz


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).