idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.03.2008 11:58

Erfolgreiches Geschäftsjahr der Stiftung WHU - Solides Fundament für Wachstumsstrategie der Hochschule

Jürgen Neumann Kommunikation/Communications
WHU - Otto Beisheim School of Management

    Vallendar, 7. März 2008. Die Trägerin der WHU - Otto Beisheim School of Management, die Stiftung WHU, hat jetzt ihren Geschäftsbericht für das am 30. September 2007 abgeschlossene Geschäftsjahr vorgelegt. Die Stiftung berichtet darin über ein weiteres erfolgreiches Jahr der Hochschule und der fördernden Tätigkeit der Stiftung. Wie seit langem üblich, ist der Jahresabschluss durch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers AG geprüft und mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen worden.

    Erfolgreiches Geschäftsjahr der Stiftung WHU - Solides Fundament für Wachstumsstrategie der Hochschule

    Der Stiftungsvorstand hat den Jahresabschluss in seiner letzten Sitzung festgestellt. Er konnte dabei wiederum einen Betrag von 383.000 € in die freie Rücklage zur Aufstockung des Stiftungskapitals einstellen. Die Erläuterungen zur Bilanz halten die solide Finanzierung der Hochschule fest. Das ist eine gute Grundlage für die Unterstützung der Wachstumsstrategie der Hochschule. Bedeutende Lehrstuhl-Förderungen, Beiträge zur Infrastruktur und zur Forschung, eine Vielzahl von Studienplatzstiftungen, Förderungen spezieller Veranstaltungen und Angebote sowie viele andere Förderungen sind zu verzeichnen. Die Stiftung WHU ist auch im Namen der Hochschule erfreut und dankbar für dieses Engagement.

    Obwohl die WHU nicht zur Veröffentlichung eines HGB-Jahresabschlusses verpflichtet ist, publiziert sie in dieser Form seit Jahren freiwillig. Damit soll allen, die an der Stiftung und der Hochschule interessiert sind, ein möglichst hohes Maß an Transparenz gewährt werden. Der Geschäftsbericht ist im Internet abrufbar http://www.whu.edu/cms/index.php?id=432. Erstklassige Forschung, herausragende Lehre und solide Finanzierung bilden den erfolgsbestimmenden Dreiklang. Dies erscheint umso wichtiger, als im abgelaufenen Kalenderjahr einige private Anbieter die Öffentlichkeit durch weniger erfreuliche Meldungen irritierten.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).