idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.03.2008 15:04

GI-Wettbewerb informatiCup: Auszeichnung für Dortmunder Team

Cornelia Winter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gesellschaft für Informatik e.V.

    In der Endrunde des Studierendenwettbewerbs "informaticup" der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) hat das Hochschulteam der TU Dortmund am Wochenende in Bonn die herausragende Lösung präsentiert. Melanie Schmidt, Martin Gross und Daniel Plümpe konnten die Jury mit ihrer Lösung zum Kreuzzahlenrätsel am besten überzeugen. Für die Lösung musste ein möglichst effizienter Algorithmus entwickelt und in ein lauffähiges Programm umgesetzt werden. Die drei Studierenden freuen sich über ein Preisgeld von 4.000 EUR, das von der Deutschen Bank überreicht wurden.

    Der 2. Preis ging an das Team Joachim Breitner, Lucas Lürich und Mathias Ziebarth der Universität Karlsruhe. Christian Buck und Helga Velroyen von der RWTH Aachen holten den 3. Preis. Den Sonderpreis für das beste Design, ausgelobt von der Firma D-Labs für die beste Softwareergonomie, erhielten die Studierenden Christian Berrer und Thomas Danecker von der TU Wien.

    Die Jury, bestehend aus den Aufgabenstellern, dem Organisationsteam des Wettbewerbs sowie den Sponsoren, der Deutschen Bank und Sun Microsystems wählten aus den letzten sechs Teams der Endrunde die Gewinner aus. Der Wettbewerb wurde erstmals auch in Österreich und der Schweiz ausgeschrieben.

    Der informatiCup ist ein Studierendenwettbewerb der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI). Er richtet sich ausschließlich an Teams von Studierenden aller Fachrichtungen und Fachsemester in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit dem Wettbewerb soll eine "ganzheitliche" Informatik gefördert werden, die theoretische Grundlagen, technische Umsetzung, Methoden und Arbeitsweisen gleichermaßen umschließt (http://www.informaticup.de).

    Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) ist eine gemeinnützige Fachgesellschaft zur Förderung der Informatik in all ihren Aspekten und Belangen. Gegründet im Jahr 1969 ist die GI mit ihren heute rund 24.500 Mitgliedern die größte Vertretung von Informatikerinnen und Informatikern im deutschsprachigen Raum. Die Mitglieder der GI kommen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Lehre und Forschung.

    Bei Abdruck Belegexemplar erbeten. Vielen Dank!

    Cornelia Winter, 0228-302147, cornelia.winter@gi-ev.de


    Weitere Informationen:

    http://http:www.gi-ev.de
    http://www.informaticup.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).