idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.03.2008 11:46

2. bis 5. April 2008: 29. Internationale Baumwoll-Konferenz in Bremen

Angelika Rockel Pressestelle
Universität Bremen

    Baumwolle - ökologisch, nachhaltig und fair gehandelt: Die grüne Welle ist ein erfolgreiches Segment auf dem Markt geworden und verspricht weiteres Wachstum. Doch was bedeutet hier Nachhaltigkeit? Wie effizient ist die Produktion von "Organic Cotton" und welche Alternativen gibt es? Hat die konventionelle Baumwolle in punkto Umweltschutz aufgeholt? Zu diesem Thema veranstaltet das Faserinstitut, ein enger Kooperationspartner der Universität Bremen zusammen mit der Bremer Baumwollbörse vom 2. bis 5. April 2008 die 29. Internationale Baumwoll-Konferenz. Dazu kommen rund 600 Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Handel und Industrie aus über 40 Nationen in die Hansestadt. Weitere Informationen: Elke Hortmeyer, Tel.: 0421 3397016, E-Mail: info@baumwollboerse.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).