idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.04.2008 15:17

Leipziger Stammzellforschung finanziell gefördert

Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft

    Seit Anfang dieses Jahres fördert das Land Sachsen gemeinsam mit dem Europäischen Fond für regionale Entwicklung eine Leipziger Forschungskooperation zwischen dem Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie (IZI) und der Nabelschnurblutbank VITA 34. Weiterhin ist das Institut für Klinische Immunologie und Transfusionsmedizin (IKIT) beteiligt. Die Förderung mit einem Projektvolumen von mehr als zwei Millionen Euro erstreckt sich auf die nächsten drei Jahre.

    Das Verbundprojekt beinhaltet die Untersuchung spezifischer Fragestellungen bei der Entwicklung von Zelltherapien für fokale zerebrale Ischämien und Erkrankungen des hämatopoetischen Systems. Dabei kommen adulte Stammzellen aus humanem Nabelschnurblut und Knochenmark zum Einsatz. Zu untersuchende Fragestellungen umfassen den Einfluss des Alters der Stammzellen sowie des Empfängerorganismus, unterschiedliche Kulturbedingungen für die Stammzellen und den Einfluss zusätzlicher alternativer Therapien (z.B. hyperbare Sauerstoffapplikation) auf die Effizienz einer stammzellbasierten Therapie.


    Weitere Informationen:

    http://www.izi.fraunhofer.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Informationstechnik, Medizin, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).