"bdvb-aktuell" feiert mit der soeben erschienenen Ausgabe 100 sein Jubiläum als Mitglieder-Magazin des Bundesverbandes Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb). Anlass genug, um auf 25 bewegte Jahre des Ökonomen-Verbandes zurückzuschauen sowie einen Ausblick in die Zukunft von Information und Vernetzung der Mitgliederkommunikation zu geben.
Mitte Dezember 1982 erschien die erste Ausgabe als 14-seitige, maschinenschriftlich erstellte Drucksache. Ehrenpräsident Dr. Klaus Bierle erinnert an den Startschuss und "die Freude über dieses Verbandskind". Im Laufe der Jahre baute die Redaktion das Blatt stetig aus und rückte es in den Mittelpunkt des medialen Verbandsgeschehens. Bierle geht dabei auch auf den nicht immer leichten Weg von der farb- und bildlosen Premiere-Nummer zu dem klar strukturierten Print-Medium als Kommunikationsplattform von und für bdvb-Mitglieder ein.
"Es spiegelt deutlich die Leistungsfähigkeit unseres Verbandes und seiner Mitglieder wider", ergänzt Dieter Schädiger, der geschäftsführende Vizepräsident des bdvb. Er sieht eine wesentliche Verbandsaufgabe darin, die Mitglieder in einer Wissensgesellschaft zielgerichtet mit ausgewählten und aktuellen Beiträgen zu versorgen. Print- und Online-Medien ergänzen sich immer mehr: "bdvb-aktuell" mit www.bdvb.de und "bdvbnet", dem interaktiven Verbandsnetzwerk, die WirtschaftsWoche mit www.wirtschaftspresse.biz
In einem nächsten Schritt werden die Internetseiten des bdvb in Design und Handling überarbeitet, um das Zusammenspiel mit den zahlreichen Bezirks-, Hochschul- und Fachgruppen zu erleichtern.
Sie erhalten auf Anfrage das bdvb-Magazin oder Sie finden unter www.bdvb.de, Rubrik Service / Downloads die pdf-Datei von bdvb-aktuell 100.
Der bdvb
Der 1901 in Berlin gegründete unabhängige Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. (bdvb) vertritt über die Teildisziplinen hinweg die Interessen aller Wirtschaftswissenschaftler in Studium und Beruf. Als anerkannter und größter Verband der Wirtschaftsakademiker unterstützt er die interdisziplinäre Diskussion und ist ein Forum für den fachlichen Gedankenaustausch zwischen Wissenschaft und Praxis.
Kontakt:
Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. (bdvb)
Dr. Arno Bothe
Tel. 0211-372332
www.bdvb.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Wirtschaft
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).