Auf dem am 4. April 2008 stattfindenden 5. TechnologieTagTeltow wird die Technische Fachhochschule Wildau wieder ihre gewachsene Rolle als engagierter und kompetenter Partner der Wirtschaft in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg, insbesondere der kleinen und mittleren Unternehmen, unter Beweis stellen. Unter dem diesjährigen zentralen Motto "Erfolgsfaktor: Gebündelte Kompetenz" präsentiert sich das vom Technologietransfer- und Weiterbildungszentrum an der TFH Wildau e.V. initiierte Netzwerk "ProSenQU - ProzessSensorik für Qualitätssicherung und Umweltmonitoring".
ProSenQU befasst sich mit der Entwicklung, dem Einsatz und der wirtschaftlichen Verwertung komplexer Lösungen unter Nutzung moderner Sensortechnik, von der Messwerterfassung, über die drahtgebundene oder drahtlose Datenübertragung bis zur Auswertung. Dazu haben kleine und mittlere Unternehmen sowie wissenschaftliche Einrichtungen aus Brandenburg, Berlin und Sachsen ihre Kompetenzen branchenübergreifend gebündelt, um gemeinsam Synergieeffekte zu erzeugen.
Mitglieder im Netzwerk sind Sensorhersteller, Systementwickler im Bereich Hard- und Software, Kompetenzträger im Bereich Funkkommunikation, Spezialisten für die Point to Point Datenübertragung, Anwender von Sensorlösungen sowie Dienstleister der Qualitätssicherung. Ihre technologischen Potenziale und Kapazitäten nutzen sie gemeinsam, um neue Geschäftsfelder und Absatzmärkte für vorhandene, neue und weiter zu entwickelnde Produkte und Leistungen zu erschließen. Die Technische Fachhochschule Wildau fungiert dabei als Netzwerkmanager.
Die Ergebnisse der Arbeit des ProSenQU-Netzwerkes fließen unter anderem in ein Projekt zur Erschließung von Energiesparpotenzialen in der Wohnungswirtschaft ein. Ein Team der Technischen Fachhochschule Wildau um die Telematik-Professorin Dr. Birgit Wilkes hat gemeinsam mit der Deutschen Telematikgesellschaft ein Konzept für energiesparende Maßnahmen unter Einsatz moderner Sensortechnik entwickelt, das unter anderem eine nutzungsabhängige elektronische Heizungs-, Strom- und Lichtsteuerung ermöglicht.
http://www.tfh-wildau.de
http://www.prosenqu.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).