Die Hamburg Media School lädt medienbegeisterte Absolventen aller Fachbereiche ein, ihre Abschlussarbeit für den Medienpreis 2008 einzureichen. Einzige Bedingung: Die Arbeit muss allgemein einen starken Medienbezug aufweisen und sich thematisch mit Journalismus, Medienmanagement oder Film beschäftigen. Bewerben kann man sich mit einem dreiseitigen Abstract und einem tabellarischen Lebenslauf. Einsendeschluss ist der 11. April 2008.
Die Hamburg Media School schreibt in diesem Jahr einen Medienpreis aus, der mit 1.500 Euro dotiert ist. Absolventen aller Fachbereiche sind eingeladen, sich mit ihren Abschlussarbeiten (Magister, Diplom, Bachelor, Master) zu bewerben und vor einer hochkarätigen Jury zu präsentieren. Ziel ist es, herausragende Arbeiten mit Medienbezug einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und junge Menschen zu motivieren, sich mit dem spannenden Feld der Medien kritisch zu befassen.
"Wir möchten Absolventen fördern, die sich genauso leidenschaftlich mit den Medien auseinandersetzen wie wir an der Hamburg Media School. Es wäre schade, wenn hervorragende Arbeiten und interessante Forschungsergebnisse ungesehen im Regal verschwinden", so Eckbrecht von Grone, Geschäftsführer der Hamburg Media School. Die HMS steht für eine exzellente und praxisnahe Ausbildung in den Masterstudiengängen Journalismus, Medienmanagement und Film.
Bewerbungsvoraussetzungen und Auswahlverfahren
Interessenten reichen einen tabellarischen Lebenslauf und einen dreiseitigen Abstract ein, der den Medienbezug und die thematische Zuordnung zu einem der drei Ausbildungsbereiche verdeutlicht. Der Preis ist mit 1.500 Euro dotiert und kann grundsätzlich geteilt werden. In diesem Jahr werden erstmalig auch ein zweiter und dritter Platz ausgezeichnet. Einsendeschluss ist der 11. April 2008.
In einem ersten Schritt nominieren Medienfachleute der HMS die jeweils besten acht bis zehn eingesendeten Abstracts aus den Bereichen Journalismus, Medienmanagement und Film. Die Verfasser dieser ausgewählten Abschlussarbeiten werden im Sommer an die HMS eingeladen und präsentieren ihre Ergebnisse vor einer Jury aus internen und externen Medienprofis, die anschließend die Gewinner bekannt gibt.
Die Einreichung kann ausschließlich per E-Mail erfolgen:
medienpreis@hamburgmediaschool.com
http://www.hamburgmediaschool.com/medienpreis - Details zur Bewerbung
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Recht, Sprache / Literatur
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).