idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.04.2008 13:37

Bundesweiter Planspielwettbewerb EXIST-priME-Cup macht Station am Baltic College in Güstrow

Nadin Glindemann Pressestelle
Baltic College Güstrow - University of Applied Science

    Studenten spielen den Job des Top Managers - gesucht wird das beste Management-Team der Bundesrepublik

    Wer ist der beste Nachwuchs-Topmanager in Deutschland? Dieser Frage geht der Management-Wettbewerb "EXIST-priME-Cup" nach, der bis Oktober 2008 unter allen deutschen Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien ausgetragen wird. Veranstaltet vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie dient der Wettbewerb dazu, auch Studierende außerhalb der Wirtschaftswissenschaften an Wirtschaftsstrukturen und Entscheidungsprozesse heranzuführen. In realistischen Szenarien können sich die Teilnehmer Kenntnisse der Unternehmensführung und unternehmerisches Denken aneignen.
    Für die Qualifizierung zum bundesweiten EXIST-priME-Cup wird für Mecklenburg-Vorpommern der Master-Cup (Vorrunde) am Baltic College in Güstrow stattfinden.

    Wann? Mittwoch / Donnerstag, 16. und 17. 04.2008, 10.00-17.00 Uhr

    Wo? Baltic College, Plauer Straße 81, 18273 Güstrow, 1. OG

    In dem Szenario vom "EXIST-priME Cup" übernimmt jedes Hochschulteam das Management eines mittelständischen Herstellers von Fernsehgeräten. Hierbei hat das Unternehmen Entwicklungen des Marktes falsch eingeschätzt, welche durch die einmalige Chance eines globalen Sportereignisses wettgemacht werden können. Das Management-Team hat die Aufgabe, die neu entwickelten HDTV-Geräte bestmöglich zu vermarkten, um dem Unternehmen wieder zu altem Glanz zu verhelfen und schwarze Zahlen zu schreiben. Dabei müssen unternehmerische Entscheidungen getroffen werden, die erhebliche Auswirkungen sowohl für die einzelnen Mitarbeiter, als auch für die Zukunft des Unternehmens zur Folge haben. Es gilt, Marktführer zu werden, Gewinne zu machen, möglicherweise ein neues Produkt zu positionieren und neue Märkte zu erschließen.

    Nach der Abschlusspräsentation wird die Jury über die besten Teams abstimmen und diese in der anschließenden Siegerehrung verkünden.

    Die Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen!

    Baltic College
    University of Applied Sciences
    Plauer Straße 81
    18273 Güstrow
    T 03843 - 46 42 0
    F 03843 - 46 42 11
    E info@baltic-college.de
    www.baltic-college.de

    Ansprechpartner
    Marketing: Nadin Glindemann
    T 03843 - 46 42 23
    E glindemann@baltic-college.de


    Weitere Informationen:

    http://www.baltic-college.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).