idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.04.2008 17:20

Mikrotechnikbranche wächst auf 30.000 Beschäftigte - Fachkräfte werden knapper

Josefine Zucker Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
IVAM Fachverband für Mikrotechnik

    Mit Mikro- und Nanotechnologie wird im industriellen Umfeld Geschäft gemacht. Medizintechnik und Automobiltechnik zählen zu den wichtigsten Märkten dieser sehr exportorientierten Branche. Zahlen dazu werden jetzt vom IVAM Fachverband für Mikrotechnik im Rahmen der MicroTechnology/HANNOVER MESSE vorgelegt. Mittlerweile 30.000 Beschäftigte sind allein bei den IVAM-Mitgliedern in dieser Hightech-Branche aktiv. Die Tendenz ist steigend, doch der Mangel an qualifizierten Fachkräften kann zu einem akuten Problem für die Unternehmen werden.

    Laut Befragung der IVAM-Mitglieder erwarten 47 Prozent der Unternehmen, schon im Jahr 2008 vom Fachkräftemangel betroffen zu sein. Im Jahr 2007 waren es noch 30 Prozent. Besonders rar sind technisch und wissenschaftlich qualifizierte Kräfte: Sie machen mehr als 80 Prozent der fehlenden Mitarbeiter aus. Dennoch gehen fast 78 Prozent der Unternehmen davon aus, dass die Zahl ihrer Mitarbeiter mittelfristig steigen wird.

    Die Ergebnisse der Mitgliederbefragung und weitere Projekte stellt IVAM Research, der Marktforschungsbereich von IVAM, auf der diesjährigen HANNOVER MESSE vom 21. bis 25. April 2008 vor. Auf der MicroTechnology in Halle 6, Stand F16 wird unter anderem der Micro/Nano Atlas of Europe präsentiert, eine vergleichende Analyse von acht europäischen Mikro- und Nanotechnik-Clustern. Ein ergänzendes Adressverzeichnis mit Kontaktdaten von 3.000 Unternehmen und Forschungseinrichtungen wird auf der Messe auf CD-ROM erhältlich sein.


    Weitere Informationen:

    http://www.ivam-research.de


    Bilder



    IVAM Research.
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Maschinenbau, Medizin, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).