idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.04.2008 10:55

Vermögensanlage mit Weitblick

Dr. Christian Jung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
VolkswagenStiftung

    Die Vermögensverwaltung der VolkswagenStiftung erhält einen der portfolio institutionell Awards 2008.

    Mehr als 3,4 Milliarden Euro hat die VolkswagenStiftung in den nunmehr 46 Jahren ihres Bestehens für die Förderung von Wissenschaft und Technik ausgegeben. Ein Superlativ, der nicht zuletzt durch die weitsichtige und konsequente Anlagestrategie des Stiftungsvermögens zustande gekommen ist. Für diese erfolgreiche Strategie wurde nun dem Leiter der Vermögensabteilung Dieter Lehmann der portfolio institutionell Award 2008 in der Kategorie "Beste Stiftung" überreicht. Das Fachmagazin portfolio institutionell vergibt die Awards in diesem Jahr zum zweiten Mal, um damit Anstöße für die institutionelle Kapitalanlage in Deutschland zu geben und für mehr Transparenz zu sorgen. Die Preisverleihungen - in insgesamt zwölf Kategorien - fanden am Abend des 10. April in Düsseldorf statt.

    "Disziplin und gute Nerven braucht man schon für unsere Form der Anlagestrategie", erklärt Dieter Lehmann. Seit 1999 verantwortet er die Vermögensanlage der Stiftung und sorgt dafür, dass stetig Fördermittel in angemessener Höhe zur Verfügung stehen sowie der reale Werterhalt des Kapitals gesichert ist. Beide Ziele erreicht die Stiftung durch einen breiten Anlagenmix aus Aktien, verzinslichen Wertpapieren, Immobilien und Alternative Investments (Private Equity und Hedge Fonds). Das Zusammenspiel dieser Anlageklassen reduziert die Einzelrisiken und führt - die erfolgreiche Stiftungsarbeit zeigt es - zu einem positiven und wenig schwankungsanfälligen Gesamtergebnis. "Das Problem bei dieser Strategie, die auf der Portfoliotheorie des Nobelpreisträgers Harry Markowitz beruht, besteht darin, auch bei problematischen Einzelentwicklungen ruhig zu bleiben", so Lehmann. Über den Preis freut er sich sehr, bestärkt er ihn doch darin, den eingeschlagenen Weg konsequent weiter zu beschreiten.

    Zur Person:
    Nach einem Studium der Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Finanzwirtschaft arbeitete Dieter Lehmann für verschiedene Banken, zuletzt als Berater in Eigengeschäften der Volks- und Raiffeisenbanken in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Im April 1999 übernahm Dieter Lehmann die Leitung der Vermögensabteilung der VolkswagenStiftung. Er ist außerdem Mitglied der Geschäftsleitung.

    Kontakt
    VolkswagenStiftung
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Dr. Christian Jung
    Telefon: 0511 8381 - 380
    E-Mail: jung@volkswagenstiftung.de

    Ein Foto des Preisträgers finden Sie auf unserer Homepage unter http://www.volkswagenstiftung.de/service/presse.html.
    Der Text der Presseinformation steht im Internet zur Verfügung unter
    http://www.volkswagenstiftung.de/service/presse.html?datum=20080411


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).