idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.04.2008 09:09

Einladung zum Pressegespräch aus Anlass der BIBB-Fachtagung "Digitale Medien in der Berufsbildung -

Andreas Pieper Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Kolleginnen und Kollegen,

    hiermit laden wir Sie herzlich zu einem Pressegespräch ein
    am 29. April 2008 um 10.15 Uhr
    in Raum 1.130 im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB),
    Robert-Schuman-Platz 3, 53175 Bonn.

    Als Gesprächspartner stehen zur Verfügung:
    - Herr Manfred Kremer, Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), und
    - Herr Michael Härtel, Projektverantwortlicher im BIBB.

    Die Fachtagung des BIBB, die am 29. und 30. April 2008 in Bonn stattfinden wird, will die Herausforderungen an das Bildungspersonal, die mit einem erfolgreichen und nutzenbringenden Einsatz digitaler Medien in der beruflichen Bildung verbunden sind, herausstellen. Gleichzeitig sollen die Ansprüche an Jugendliche und Auszubildende, die für eine strukturierte und ergebnisorientierte Nutzung digitaler Medien notwendig sind, widergespiegelt werden. Konkrete und bereits etablierte Beispiele aus Betrieben und Berufsschulen werden präsentiert und diskutiert. Das Potenzial digitaler Medien, um kooperative Lern- und Arbeitszusammenhänge zu gestalten, eine berufsbegleitende Lernkultur zu entwickeln und neue Formen der Lernortkooperation zu etablieren, ist noch längst nicht ausgeschöpft und soll Gegenstand der mit der Fachtagung verbundenen Perspektivendiskussion sein.

    Weitere Informationen unter:
    http://www.bibb.de/fachtagungen/digitale-medien

    Bitte senden Sie Ihre Anmeldung für das Pressegespräch unter Angabe Ihrer Kontaktdaten per E-Mail an Frau Schulte (schulte@bibb.de)
    bzw. Frau Peters (peters@bibb.de).

    Mit freundlichen Grüßen

    Andreas Pieper
    (Pressesprecher)

    Bundesinstitut für Berufsbildung
    Robert-Schuman-Platz 3
    53175 Bonn
    Tel.: 0228 / 107-2801
    Fax: 0228 / 107-2982
    E-Mail: pieper@bibb.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).