Die internationale Rohstoffwirtschaft erlebt momentan einen beispiellosen Boom. Angesichts einer stark wachsenden Nachfrage und steigenden Preisen muss die deutsche Industrie wirksame Strategien zur Sicherung ihrer Rohstoff-Ressourcen entwickeln. Die TFH Georg Agricola veranstaltet am Freitag den 25. Mai 2008 gemeinsam mit dem Ring Deutscher Bergingenieure e.V. eine Tagung, die sich diesem aktuell hochbrisanten Thema widmet.
Die internationale Rohstoffwirtschaft erlebt momentan einen beispiellosen Boom. Angesichts einer stark wachsenden Nachfrage und steigenden Preisen muss die deutsche Industrie wirksame Strategien zur Sicherung ihrer Rohstoff-Ressourcen entwickeln. Die TFH Georg Agricola veranstaltet am Freitag den 25. Mai 2008 gemeinsam mit dem Ring Deutscher Bergingenieure e.V. eine Tagung, die sich diesem aktuell hochbrisanten Thema widmet.
Unter dem Titel "Mineralische Rohstoffversorgung der deutschen Industrie" setzen sich Vertreter aus Forschung, Wirtschaft, Behörden und Verbänden beispielsweise mit Entwicklungen auf dem internationalen Rohstoffmarkt, mit der Rohstoffversorgung der Stahlindustrie oder mit lasergestützten Technologien zur Identifizierung mineralischer Rohstoffe auseinander. Das vollständige Tagungsprogramm finden Sie auf der Website der TFH (www.tfh-bochum.de).
Forschung und Lehre im Bereich mineralischer Rohstoffgewinnung und -verarbeitung gehören zu den Schwerpunkten der TFH Georg Agricola. Als einzige Fachhochschule in Deutschland bietet sie den Studiengang "Steine und Erden" an und gehört damit zu den wichtigsten Ausbildungsstätten des Ingenieurnachwuchses in der Rohstoffindustrie.
http://www.tfh-bochum.de - Website der TFH mit Tagungsprogramm des Rohstofftags
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Presse-Information "Boom in der Rohstoffwirtschaft - Tagung an der TFH Georg Agricola" vom 17.04.2008 enthielt im ersten Absatz bedauerlicherweise eine falsche Datumsangabe: Der Rohstofftag der TFH wird nicht am 25. Mai 2008, sondern am 25. April 2008 stattfinden. Wir bitten, diesen Fehler zu entschuldigen.
Mit freundlichen Grüßen,
Stephan Düppe
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Fachhochschule Georg Agricola
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Geowissenschaften, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).