idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.05.2008 14:41

Gegen den Strom

Christine Boldt Kommunikations- und Informationsstelle
Freie Universität Berlin

    Moderne Personalpolitik setzt auf kulturelle Vielfalt: Eine Tagung an der Freien Universität Berlin beschäftigt sich mit "Diversity und Diversity Management"

    Was bei Personalchefs früher häufig gegen eine Einstellung gesprochen hat, wird in vielen Unternehmen längst als Chance begriffen: die ethnische und kulturelle Vielfalt der Mitarbeiter. Unter dem Motto "Migrationshintergrund & Diversity - Vom Problem zum Potenzial" diskutieren Wissenschaftler und Wirtschaftsvertreter am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin über die Chancen, die die moderne Personalpolitik für Wirtschaft und Gesellschaft birgt.

    Im Rahmen der Tagung werden die Ergebnisse des Forschungsprojektes "Diversity und Diversity Management in Berliner Unternehmen. Im Fokus: Personen mit Migrationshintergrund" vorgestellt. Außerdem berichten Referenten aus der Unternehmenspraxis der Deutschen Bahn AG, der Berliner Polizei und Schweizer Großunternehmen, die bei Personalentscheidungen dezidiert auf Sprachenvielfalt bei den Mitarbeitern setzen.
    Die Grußworte sprechen Professor Dr. Maria Böhmer, Staatsministerin im Bundeskanzleramt und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, und Professor Dr. Dr. h. c. sc. Christine Keitel-Kreidt, Vizepräsidentin der Freien Universität Berlin.

    Die Veranstaltung ist öffentlich, Journalisten werden um Anmeldung gebeten.

    Zeit und Ort:
    o 30. und 31. Mai 2008
    o Harnack-Haus, Ihnestraße 16 - 20, 14195 Berlin (U-Bhf. Thielplatz, U3)

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
    o Dipl.-Kffr. Daphne Reim, Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, Institut für Management, Telefon: 030 / 838-55289, E-Mail: daphne.reim@fu-berlin.de


    Weitere Informationen:

    http://www.wiwiss.fu-berlin.de/institute/management/sieben/diversity-projekt/tag...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Psychologie, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).