idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.05.2008 15:49

GenerationenHochschule widmet sich rasanter Entwicklung des Tourismus

Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Schneider Pressestelle
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

    Am Dienstag, den 3. Juni 2008, startet die GenerationenHochschule in die nächste Runde. Die Veranstaltung findet von 17 bis 19 Uhr im Wernigeröder AudiMax, welcher sich im Erweiterungsbau der Hochschule Harz auf dem Gelände der ehemaligen "Papierfabrik" befindet, statt.

    Die zwölfte Veranstaltung der GenerationenHochschule widmet sich dem sommerlichen Thema "Von Thomas Cook zum Cyber Space. Eine 'Reise' durch die Welt des Reisens. Gestern - Heute - Morgen.". Prof. Karl Born vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz erläutert den Generationen-Studenten zunächst die Geschichte des Tourismus und geht dabei unter anderem auf den Erfinder der Pauschalreise, Thomas Cook, ein. Danach wird er gegenwärtige Aspekte des Phänomens Reisen diskutieren. Hierbei stellt er sich der äußerst komplexen Frage: Was will der Urlauber eigentlich - Individual- oder Pauschalreise, Internet oder Reisebüro, Frühbucher oder Last Minute? Der anschließende Blick in die Zukunft entführt die Teilnehmer beispielsweise in künstliche Erlebniswelten und in die Weiten des Universums. Zum Schluss gibt der ehemalige Vorsitzende der Geschäftsführung TUI Deutschland seine schönsten Reiseerlebnisse preis, verrät seine Lieblingsstädte und damit auch den einen oder anderen Geheimtipp.

    Der gebürtige Konstanzer absolvierte nach der Lehre zum Industriekaufmann erfolgreich sein Studium an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Mannheim. Seit 1969 ist Karl Born aus der Touristik nicht mehr wegzudenken. Seine Karriere begann zunächst beim Condor Flugdienst in Frankfurt. 18 Jahre später erfolgte der Wechsel zur TUI nach Hannover, wo er 1997 den Vorsitz der Geschäftsführung TUI Deutschland übernahm. Im Oktober 2000 erhielt Born die Professur an der Hochschule Harz und hat dank seines Engagements die Entwicklung der tourismusspezifischen Studiengänge entscheidend geprägt. Seit Oktober 2006 ist Karl Born Honorarprofessor am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und bleibt somit der Hochschule und den Studierenden noch einige Zeit erhalten.

    Für eine Teilnahme an den Veranstaltungen der GenerationenHochschule ist eine Registrierung zu jeder einzelnen Vorlesung notwendig. Anmeldungen sind auf der Webseite unter http://www.generationenhochschule.de oder telefonisch beim Dezernat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Tagungs- und Veranstaltungsmanagement (Tel.: 03943/659-193) möglich. Das gesamte Veranstaltungsprogramm des Jahres 2008 sowie fotografische Impressionen der bereits erfolgten Vorlesungen sind ebenfalls auf den Webseiten der GenerationenHochschule abrufbar.


    Weitere Informationen:

    http://www.generationenhochschule.de
    http://www.hs-harz.de


    Bilder

    Prof. Karl Born vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz (FH)
    Prof. Karl Born vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz (FH)

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sprache / Literatur, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Prof. Karl Born vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz (FH)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).