idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.05.2008 15:58

Erfolgreiches "Fraunhofer-Holodeck" beim IdeenPark 2008

Claudia Garád Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Das erste und sicher bekannteste Holodeck stammt aus der Science-Fiction-Serie Star Trek. Dort konnten sich die Raumschiff-Bewohner virtuell auf Entdeckungsreise in ferne Länder und fremde Welten begeben. Die gleiche Idee, also das Erlebbarmachen von Welten und Realitäten, die unter Umständen noch gar nicht existieren, steckt hinter der Idee des Fraunhofer Holodecks.

    Virtuelle Welten? Welten, die nicht existieren? Wie soll man die denn erleben können? Und vor allem: warum? Mit derlei Fragen haben sich auch die Forscher des Fraunhofer IAO beschäftigt, bevor sie ihr eigenes, das "Fraunhofer-Holodeck", entwickelt haben. Beim IdeenPark in Stuttgart lüfteten sie jetzt das Geheimnis, erklärten wie virtuelle Welten funktionieren und was man damit alles anstellen kann. Außerdem hatten die Besucher die Chance, sich gemeinsam mit dem Forscherteam selbst in bislang unentdeckte Welten vorzuwagen. Unter anderem konnte man durch den neuen Stuttgarter Hauptbahnhof spazieren, der innerhalb der nächsten zehn Jahre Realität werden soll. Anstatt Baupläne und Projektbeschreibungen zu studieren, konnten die Besucher des "Fraunhofer-Holodecks" sich völlig frei durch die virtuell in 3-D nachgestellte Anlage bewegen.

    Neben zahlreichen begeisterten IdeenPark Besuchern wagten auch Ministerpräsident Günther Oettinger, die Stuttgarter Bürgermeisterin für Kultur, Bildung und Sport Frau Dr. Eisenmann und der Päsident der Fraunhofer-Gesellschaft Prof. Bullinger einen Ausflug in virtuelle Welten.

    Wer nicht beim IdeenPark dabei sein konnte kann unter http://www.iao.fraunhofer.de/d/presse/VR_Erlebe_die_Welt_von_Morgen.hbs auf unterhaltsame Weise mehr zum Thema Virtuelle Realtität erfahren.


    Weitere Informationen:

    http://www.iao.fraunhofer.de/d/presse/VR_Erlebe_die_Welt_von_Morgen.hbs


    Bilder

    Virtuelle Realität: Erlebe die Welt von morgen!
    Virtuelle Realität: Erlebe die Welt von morgen!
    Quelle: Quelle: Fraunhofer IAO

    Ministerpräsident Oettinger beim "Fraunhofer-Holodeck"
    Ministerpräsident Oettinger beim "Fraunhofer-Holodeck"
    Quelle: Quelle: Fraunhofer IAO


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Virtuelle Realität: Erlebe die Welt von morgen!


    Zum Download

    x

    Ministerpräsident Oettinger beim "Fraunhofer-Holodeck"


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).