Zum sechsten Mal verleiht das Bayerische Wirtschaftsministerium im Jahr 2008 den Bayerischen Energiepreis. Bis zum Bewerbungsschluss wurden 159 Projekte aus unterschiedlichsten Branchen eingereicht.
Der Festakt findet im unmittelbaren Anschluss an das Symposium "Energie Innovativ 2008" statt das aktuelle wirtschaftliche und technologische Aspekte der Photovoltaik beleuchtet.
Zum sechsten Mal verleiht das Bayerische Wirtschaftsministerium im Jahr 2008 den Bayerischen Energiepreis. Die mit insgesamt 25.000 Euro dotierte Auszeichnung prämiert herausragende innovative Produkte und Verfahren, anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsprojekte, richtungsweisende technische und bauliche Energiekonzepte, aber auch besondere Aktionen sowie hervorragende organisatorische Leistungen aus den Bereichen Rationelle Energienutzung, Erneuerbare Energien und Neue Energietechnologien.
Im Jahr 2008 ist der Bayerische Energiepreis eine noch nie dagewesene Resonanz gestoßen: Bis zum Bewerbungsschluss Ende Januar 2008 wurden 159 Projekte aus unterschiedlichsten Branchen eingereicht - darunter hochinteressante neue Ansätze von Initiativen, Institutionen und Behörden sowie von Unternehmen aus der Automobil-, Elektronik-, Logistik-, Textil- und
Life Science-Branche.
Zur Verleihung des Bayerischen Energiepreises am 11. Juni 2008 ab 17:30 Uhr im Maritim Hotel in Nürnberg möchten wir Sie als Pressevertreter hiermit herzlich einladen. Markus Sackmann, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, wird den Hauptpreis sowie zehn Anerkennungspreise in einem Festakt wird an die Preisträger übergeben. Die Auswahl der Preisträger erfolgte durch eine unabhängige Jury aus Energieexperten bayerischer Universitäten.
Gegen 19:00 Uhr besteht die Möglichkeit zu individuellen Interviews mit den Preisträgern. Diese werden - leider auch für Journalisten - nicht vorab bekanntgegeben. Gerne unterstützen wir Sie aber auf Anfrage bei der Terminvereinbarung.
Der Festakt findet im unmittelbaren Anschluss an das Symposium "Energie Innovativ 2008" statt, zu dem wir Sie ebenfalls herzlich einladen. Im Fokus des Symposiums stehen im Jahr 2008 aktuelle wirtschaftliche und technologische Aspekte der Photovoltaik, einer Möglichkeit der Nutzung erneuerbarer Energie mit zunehmender Bedeutung (siehe auch unsere gesonderte Pressemitteilung "Symposium Energie Innovativ 2008") (((http://www.bayern-innovativ.de/energie-innovativ08/presse/einladung)))
Für einen kurzfristigen redaktionellen Hinweis auf den Termin der Preisverleihung, des Symposiums sowie das Kongressprogramm im Vorfeld wären wir Ihnen dankbar.
Bitte geben Sie uns Ihre Teilnahme bis spätestens 9. Juni 2008 bekannt.
Das Akkreditierungsformular und weitere Informationen zum Bayerischen Energiepreis 2008 finden sie hier
www.bayern-innovativ.de/energiepreis2008/presse
Alle Informationen zum Symposium Energie Innovativ sowie Programm und ggf. Akkreditierungsformular finden Sie hier
www.bayern-innovativ.de/energie-innovativ08/presse
http://www.bayern-innovativ.de/energiepreis2008/presse
http://www.bayern-innovativ.de/energie-innovativ08/presse
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Elektrotechnik, Energie, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).