idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.05.2008 16:09

Maßgeschneiderte Ingenieurausbildung mit Übernahmegarantie

Hella Trillenberg Presse- und Informationsstelle
Hochschule Zittau/Görlitz (FH)

    Das Bautzener Unternehmen Sphairon Access Systems GmbH und die Hochschule Zittau/Görlitz schlossen erstmalig einen Kooperationsvertrag für die überbetriebliche Berufsausbildung von KIA-Auszubildenden.

    Ab September 2008 werden drei Abiturienten die Kooperative Ingenieurausbildung (KIA) bei Sphairon beginnen. Parallel zur zweieinhalb jährigen Berufsausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme, absolvieren die jungen Leute das Studium zum Diplomingenieur für Elektrotechnik an der Hochschule Zittau/Görlitz.

    Die theoretische und berufspraktische Ausbildung übernimmt dabei erstmals die Hochschule Zittau/Görlitz in Dienstleistung und ermöglicht somit Sphairon die Realisierung der Ausbildung. "Wir sehen die Arbeit mit Sphairon als Vertrauensbeweis in die Arbeit unserer Hochschule an - zum einen in der Ausbildung im Beruf zum Elektroniker für Geräte und Systeme zum anderen im Studium der Elektrotechnik, im Speziellen in der Nachrichten- und Kommunikationstechnik. In beiden Fällen können wir auf langjährige Erfahrungen zurückblicken und bieten zudem hervorragende Ausbildungsbedingungen," so Dr. Wolfgang Menzel, der für die KIA-Ausbildung an der Hochschule Zittau/Görlitz verantwortlich zeichnet.

    Bei Sphairon werden die angehenden Ingenieure Praxiserfahrungen sammeln, können als Werkstudenten oder Praktikanten tätig werden und das Studium mit einer praxisorientierten Diplomarbeit abschließen. Sphairon trägt dabei die Kosten der Berufsausbildung. In nur fünf Jahren haben dann die Abiturienten eine Berufsausbildung und ein Diplom in der Tasche.

    Sphairon sucht selbst intensiv nach Ingenieuren und geht mit der Kooperation einen neuen Weg, Ingenieure selbst auszubilden und nach dem Studienabschluss einzustellen. "Uns ist es wichtig, der Jugend in ihrer Heimat eine berufliche Perspektive an attraktiven Arbeitsplätzen zu geben," sagte Karin Ebert, Personalleiterin von Sphairon, während der Zusammenkunft. Eigentlich wollte Sphairon nur zwei KIA-Studenten aufnehmen, mittlerweile sind es drei und darüber ist das Bautzener Unternehmen sehr froh.

    Mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung wird auch die Grundlage für einen intensiveren Technologietransfer und für gemeinsame Forschungsprojekte auf dem Gebiet der Telekommunikationstechnik gelegt.


    Weitere Informationen:

    http://"www.sphairon.com";
    http://"www.kia-studium.de";


    Bilder

    von links: Karin Hollstein, Kanzlerin der Hochschule Zittau/Görlitz, und Karin Ebert, Personalleiterin der Sphairon Access System GmbH, bei der Unterzeichnung der Vereinbarung
    von links: Karin Hollstein, Kanzlerin der Hochschule Zittau/Görlitz, und Karin Ebert, Personalleiter ...
    Foto: HS - H. Paetzold
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    von links: Karin Hollstein, Kanzlerin der Hochschule Zittau/Görlitz, und Karin Ebert, Personalleiterin der Sphairon Access System GmbH, bei der Unterzeichnung der Vereinbarung


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).