idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.06.2008 17:01

Bewerbungsschluss an der HHL: 30. Juni

MBA Volker Stößel Marketing und Public Relations
Handelshochschule Leipzig

    Letzmalige Immatrikulation zum Diplom-Hauptstudium in BWL

    Wer eines der beliebtesten Programme an Deutschlands ältester betriebswirtschaftlicher Hochschule absolvieren möchte, muss schnell sein. Das Diplom-Hauptstudium in BWL/Unternehmensführung startet im kommenden September zum letzten Mal. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2008. Aufgrund der Bologna-Reformen wird dieses Programm zukünftig vom "Master of Science in Management" (MSc) abgelöst.

    Der Bewerbungsschluss für das im September startende MSc- sowie das Vollzeit-MBA-Programm an der HHL ist ebenfalls der 30. Juni 2008.

    Das Diplom-Hauptstudium in BWL/Unternehmensführung
    Innerhalb von zwei Jahren bereitet das Diplom-Hauptstudium optimal auf die Anforderungen vor, die an leistungsfähige und verantwortungsbewusste Führungspersönlichkeiten und Unternehmer der Zukunft gestellt werden: Arbeiten in internationalen Teams, strukturiertes Lösen komplexer Unternehmensprobleme und spannende wissenschaftliche Diskurse - das fördert und fordert. Die Studenten haben stets engen Kontakt zu Dozenten und profitieren vom Karriereservice an der HHL. Durch Praktika, Praxisprojekte und Dozenten aus Unternehmen ist "Praxisbezug" an der HHL keine Worthülse. Zudem bereitet das Diplom-Hauptstudium auf eine Karriere auf internationalem Parket vor. Hilfreich sind hier das integrierte Auslandsstudium an einer von über 80 Partnerhochschulen der HHL sowie das Studium auf dem internationalen Campus in Leipzig. Der offizielle akademische Abschluss des Studienprogramms lautet "Diplomkauffrau / Diplomkaufmann". Bei der Graduierung wird zudem ein "Diploma Supplement" (in Englisch) ausgehändigt.

    Bestnoten von und für HHL-Studenten
    Die Zufriedenheit der Studenten mit dem Studienprogramm und der HHL spiegelt nicht nur das aktuelle CHE-Ranking wider sondern auch das vom trendence Institut für Personalmarketing herausgegebene "Absolventenbarometer 2007". Studenten der HHL bescheinigen ihrer Hochschule hier deutschlandweit einen Spitzenplatz in puncto: Kooperation der Hochschule mit der Wirtschaft, Qualität von Service und Beratung (Studentensekretariat, Prüfungs- und Immatrikulationsamt), Qualität der Professoren in der Lehrstoffvermittlung, Betreuung durch Dozenten/Professoren, Qualität und Aktualität der Bibliothek sowie EDV-Infrastruktur, Umfang und Qualität der studentischen Aktivitäten.
    Die HHL-Exzellenz wirkt sich zudem positiv auf die Einstiegsgehälter von HHL-Absolventen aus. Sie liegen ca. 30 Prozent über den Durchschnittsgehältern wirtschaftswissenschaftlicher Absolventen in Deutschland (Quelle: Gehaltsstudie 2007 von alma-mater, Junge Karriere 05/2006).

    Auf einen Blick:
    Bewerbungsschluss für HHL-Studienprogramme: 30. Juni 2008
    Diplom-Hauptstudium in BWL/Unternehmensführung // Master of Science in Management (MSc) // Master of Business Administration (MBA) (Vollzeit).

    Kontakt & weitere Informationen: Frau Dorothee Fleischer (dorothee.fleischer@hhl.de / Tel. 0341 9851-691), www.hhl.de

    Handelshochschule Leipzig (HHL)
    Die Handelshochschule Leipzig (HHL), 1898 als Handelshochschule Leipzig entstanden und 1992 neu gegründet, ist Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule und zählt heute zu den führenden Business Schools. Die HHL ist eine private staatlich anerkannte universitäre Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Neben der Internationalität spielt an der HHL die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Darüber hinaus ist es das erklärte Ziel der HHL, durch einen "Integrated Management"-Ansatz leistungsfähige und verantwortungsbewusste Führungspersönlichkeiten auszubilden. An der HHL kann in zwei Jahren das Hauptstudium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Unternehmensführung absolviert werden. Zudem bietet die Hochschule den 18-monatigen Master of Science in Management an. Darüber hinaus kann an der HHL in einem 15-monatigen (bzw. 24-monatigen berufsbegleitenden) Programm der MBA (Master of Business Administration) erworben werden. Ein dreijähriges Promotionsprogramm, das auch berufsbegleitend absolviert werden kann, rundet das Studienangebot der HHL ab. Mit der HHL-Tochtergesellschaft HHL Executive gGmbH werden firmenspezifische Weiterbildungsprogramme angeboten. Im April 2004 erhielt die Hochschule die renommierte Akkreditierung durch AACSB International.


    Weitere Informationen:

    http://www.hhl.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).