1. Zwickauer Forum für Betriebswirtschaft
Das Institut für Betriebswirtschaft der Westsächsischen Hochschule Zwickau veranstaltet am Mittwoch, dem 11. Juni 2008, 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr, das 1. Zwickauer Forum für Betriebswirtschaft zum Thema "Chancen und Risiken der Globalisierung - Wege und Erfahrungen mittelständischer Unternehmen".
Veranstaltungsort ist die Aula Ring im Gebäudekomplex Dr.-Friedrichs-Ring 2B/Peter-Breuer-Str.3, Zwickau.
Zu erwarten sind viele Anregungen von kompetenten Referenten, dazu natürlich Diskussion und Erfahrungsaustausch der Teilnehmer.
Das genaue Programm ist als Anlage beigefügt.
Es wird sich dabei alles um die Herausforderungen der Globalisierung drehen, über die ja schon viel gesagt und geschrieben wurde. Häufig wird dabei jedoch der Mittelstand vergessen, ganz so, als ob die Globalisierung eine Herausforderung allein großer Unternehmen wäre.
Interessenten und die Medien sind zu diesem Forum sehr herzlich eingeladen.
Quelle/Kontakt:
Westsächsische Hochschule Zwickau
Institut für Betriebswirtschaft
Prof. Dr. Gundolf Baier
Tel.: 0375 536-3268
E-Mail: Gundolf.Baier@fh-zwickau.de
Anlage: Programm
9.30 - 9.45 Uhr
Begrüßung
Prof. Dr. habil. G. Günther, Direktorin des Instituts für Betriebswirtschaft
Prof. Dr.-Ing. C.-A. Schumann, Dekan des Fachbereiches Wirtschaftswissenschaften
9.45 - 10.15 Uhr
Chancen und Risiken der Globalisierung - Wege und Erfahrungen des in
Verbundgruppen kooperierenden Mittelstandes
Dr. L. Veltmann, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes
Gewerblicher Verbundgruppen e.V. (ZGV)
10.15 - 10.45 Uhr
Nutzung von Wachstumschancen auf schrumpfenden Märkten
Dr. habil. G. Otto, Geschäftsführender Vorstand BÄKO Ost eG
10.45 - 11.15 Uhr
Die eingetragene Genossenschaft - eine traditionelle Unternehmensform als
Basis des wirtschaftlichen Erfolgs von KMU im Globalisierungszeitalter?
D. Linke, Vertretungsprofessor an der Westsächsische Hochschule
11.15 - 11.30 Uhr
Diskussion
11.30 - 12.00 Uhr
Kaffeepause
12.00 - 12.30 Uhr
Ein mittelständisches Ingenieurunternehmen wagt den Schritt auf den
internationalen Markt
Dr. D. Grießl, Vorstandsvorsitzender G.U.B. Ingenieur AG
12.30 - 13.00 Uhr
Globalisierung - neue Märkte, Chancen und Risiken für institutionelle Anleger
T. Gelse, Hauptabteilungsleiter Vorstandsstab/Betriebswirtschaft,
Sparkasse Zwickau
13.00 - 13.15 Uhr
Diskussion
13.15 - 14.15 Uhr
Mittagsimbiss
14.15 - 14.45 Uhr
Entwicklung des Unternehmertums in der Ukraine, Tendenzen und Probleme
Dr. R. Shulyar, Prodekan des Instituts für Wirtschaftwissenschaft und Management an der Nationalen Universität "Lwiwska Polytechnika"(Lwiw, Ukraine)
14.45 - 15.45 Uhr
Aktivitäten der Fraport AG in der Prävention gegen Korruption
O. Geiß, Internal Auditing Vice President Fraport AG
15.45 - 16.30 Uhr
Diskussion
16.30 Uhr
Schlusswort
Prof. Dr. habil. G. Günther, Direktorin des Instituts für Betriebswirtschaft
Anschließend
Empfang für die Teilnehmer
Podiumsdiskussion unter Leitung von
RA Dr. Junghanns, Pühn Rechtsanwälte, Mitglied des Beirats des IfB
Prof. Dr. Muschol, Mitglied des Vorstands des IfB
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).