Um das Serviceangebot touristischer Unternehmen in Sachsen-Anhalt ging es kürzlich in Berlin bei einem Treffen der Hochschule Harz mit der Bundestagsabgeordneten Uda Heller. Anlass war eine Ergebnispräsentation des Projekts "ServiceQualität Sachsen-Anhalt", das die Hochschule Harz seit Anfang 2007 in Sachsen-Anhalt durchführt. Mit Hilfe eines Seminar- und Zertifizierungssystems soll das Dienstleistungsangebot im Land nachhaltig verbessert werden.
"Mehr als 370 Unternehmen im ganzen Land nutzen das System inzwischen zur Qualifizierung ihrer Mitarbeiter. Rund 60 sachsen-anhaltische Unternehmen wurden für ihre hohen Qualitätsstandards bereits mit dem Q-Siegel ausgezeichnet", berichtete Projektleiter Prof. Dr. Georg Westermann.
"Qualität ist für die Entwicklung des Tourismus ein entscheidender Faktor. Hier darf Sachsen-Anhalt anderen Bundesländern nicht nachstehen", sagte Uda Heller, die seit 2005 Mitglied im Tourismusausschuss des Bundestages ist.
In Zukunft wollen das Team der Hochschule Harz und Uda Heller vor allem bei der Betreuung der Unternehmen und bei der Bewerbung des Projekts enger zusammenarbeiten. Erstmals wird Uda Heller das Projekt zur Eröffnung der "Roadshow" am 3. Juli 2008 in Wernigerode unterstützen. Ziel ist es, vor allem Touristen und Gäste über das Projekt zu informieren.
Hintergrund:
Auf das Seminar- und Zertifizierungssystem "ServiceQualität" setzen neben Sachsen-Anhalt elf weitere Bundesländer. Erst im Januar hatten Land und Europäische Union die Förderung für "ServiceQualität Sachsen-Anhalt" um ein Jahr verlängert. Weitere Partner des Projekts sind der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e.V., DEHOGA Sachsen-Anhalt, IHK Magdeburg und IHK Halle-Dessau sowie die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt GmbH.
http://www.servicequalitaet-sachsen-anhalt.de
Bild (v.l.n.r.): Treffen im Bundestag: Prof. Dr. Georg Westermann (Projektleiter "ServiceQualität Sa ...
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Verkehr / Transport, Wirtschaft
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsprojekte
Deutsch
Bild (v.l.n.r.): Treffen im Bundestag: Prof. Dr. Georg Westermann (Projektleiter "ServiceQualität Sa ...
None
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).