Für Unternehmen, die ihre nationalen Dienstleistungen internationalisieren oder ihr bisheriges internationales Geschäft optimieren möchten, hat das Fraunhofer IAO im Rahmen eines Arbeitskreises mit verschiedenen Partnern die öffentlich zugängliche Spezifikation PAS 1076 erarbeitet und publiziert.
Unter der Leitung des Fraunhofer IAO hat der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Arbeitskreis "Aufbau und Optimierung des internationalen Dienstleistungsgeschäfts" eine PAS (Publicly Available Specification) erarbeitet, die Unternehmen als Referenz beim Aufbau und der Erweiterung sowie der Optimierung ihres internationalen Dienstleistungsgeschäfts dienen soll.
Die PAS 1076 "Aufbau, Erweiterung und Verbesserung des internationalen Dienstleistungsgeschäfts" richtet sich sowohl an Unternehmen, die bereits ein internationales Geschäft mit Dienstleistungen betreiben und ihre Marktbearbeitung verbessern wollen als auch an solche, denen die Internationalisierung ihrer Dienstleistungen noch bevor steht.
Neben einer Darstellung der zentralen Herausforderungen der Internationalisierung von Dienstleistungen finden sich in der Spezifikation auch ausführliche Beschreibungen der Phasen des Aufbaus, der Erweiterung und der Verbesserung des internationalen Dienstleistungsgeschäfts. Um die Anwender der PAS vor möglichen Fehlern zu bewahren, schließt die Spezifikation mit einer Übersicht zu praktischen Tipps und Handlungsempfehlungen.
Der Arbeitskreis "Aufbau und Optimierung des internationalen Dienstleistungsgeschäfts" ist Teil des Verbundprojekts "Standard:IS - Dienstleistungsstandards in erfolgreichen Internationalisierungsstrategien". Zu seinen aktiven Mitgliedern gehören neben dem Fraunhofer IAO unter anderem Vertreter der Unternehmen DIW Deutsche Industriewartung AG, Voith Industrial Services Mechanical Engineering GmbH & Co. KG, TRUMPF Werkzeugmaschinen GmbH & Co. KG, Dr. Hein GmbH, Drees & Sommer AG sowie der Ruhr-Universität Bochum und dem Deutschen Institut für Normung DIN e.V.
Die PAS 1076 "Aufbau, Erweiterung und Verbesserung des internationalen Dienstleistungsgeschäfts" kann über den Beuth Verlag zu einem Preis von
70,80 € bezogen werden. Weitere Informationen finden sich im Internet über die unten angegebenen Links.
Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen:
Fraunhofer IAO
Inka C. Mörschel, Florian Kicherer
Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
Telefon +49 711 970-5109, -5129; Fax +49 711 970-2192, inka.moerschel@iao.fraunhofer.de, florian.kicherer@iao.fraunhofer.de
http://www.standard-is.de
http://www.dienstleistung.iao.fraunhofer.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).