idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.06.2008 16:18

Schneller Weg zum Hochschulstudium - erstmals Berufsbegleitender Vorbereitungskurs zum Studium in Zittau oder Görlitz

Hella Trillenberg Presse- und Informationsstelle
Hochschule Zittau/Görlitz (FH)

    Im September dieses Jahres beginnt der "Berufsbegleitende Vorkurs" an der Hochschule Zittau/Görlitz für Studieninteressenten mit abgeschlossener Berufsausbildung, die mindestens drei Jahre im Beruf gearbeitet haben. Die erfolgreiche Zugangsprüfung ermöglicht ein Studium an der Hochschule Zittau/Görlitz.

    Seit über 15 Jahren besteht in Sachsen für junge FacharbeiterInnen ohne Abitur oder Fachhochschulreife die Möglichkeit, mit einer bestandenen Hochschulzugangsprüfung unmittelbar ein Hochschulstudium zu beginnen. Wahrgenommen wird diese Möglichkeit jedoch bisher eher selten. Immerhin sind bei dieser Prüfung Aufgaben in Mathematik, Deutsch und Englisch vom Niveau Fachhochschulreife zu meistern. In Mittelschule und Berufsausbildung werden diese Bildungsinhalte aber eigentlich nicht vermittelt.

    Das Ergebnis war, dass an der Hochschule Zittau/Görlitz seit zehn Jahren diese Zugangsprüfung nicht durchgeführt wurde. Eine nicht zufriedenstellende Situation fand die Hochschulleitung und suchte Möglichkeiten der Veränderung. Es galt, den Wissenserwerb ohne Unterbrechung der Berufstätigkeit zu ermöglichen, fachliche Beratung zu organisieren und die abschließenden Prüfungen abzusichern.

    Mit der Kompetenz des an der Hochschule bestehenden Studienkollegs und unter Nutzung der Erfahrungen und technischen Möglichkeiten des e-Learnings ist es gelungen, in kurzer Zeit ein entsprechendes Bildungsangebot zu entwickeln.

    Am 15. September beginnt der Kurs mit dem "Modul Deutsch". Anmeldungen sind ab sofort möglich.

    Teilnehmen können Studieninteressenten mit abgeschlossener Berufsausbildung, die mindestens drei Jahre im Beruf gearbeitet haben. Mit Inkrafttreten des neuen Sächsischen Hochschulgesetzes könnte diese Frist auf ein Jahr sinken.

    Der beabsichtigte Studiengang bestimmt den Ablauf des Kurses, insbesondere das vierte Modul (Physik, Chemie oder Betriebswirtschaft). Aufgrund der Kapazitäten der Hochschule besteht diese Möglichkeit vorerst für Interessenten an einem Studium in ingenieur- und naturwissenschaftlichen Studiengängen sowie für Betriebswirtschaft und Informatik. Die erfolgreiche Zugangsprüfung im Juni 2009 berechtigt dann zum Studium an der Hochschule Zittau/Görlitz (FH).

    Kontakt:
    Hochschule Zittau/Görlitz
    Studienberatung
    Dietmar Rößler
    Tel.: 03583/ 61 1500 oder 61 1505
    Email: stud.info@hs-zigr.de


    Weitere Informationen:

    http://"www.hs-zigr.de/vorkurs - detaillierte Angaben"


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).