idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.06.2008 08:30

6. Nürtinger Finanzforum: Ethik als Wert

Gerhard Schmuecker Marketing & Internationale Beziehungen
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

    NÜRTINGEN. (pm) Experten aus dem Finanzwesen und der Wissenschaft diskutieren im Rahmen des "6. Nürtinger Finanzforums" am 24. Juni 2008 ab 10.00 Uhr in der Stadthalle in Nürtingen das Thema "Ethik als Asset: Neue Wege in der Finanz- und Immobilienwirtschaft". "Vor dem Hintergrund der immobiliengetriebenen Finanzmarktkrise und den skandalösen Verirrungen bei namhaften DAX-Unternehmen ist die Thematik an Brisanz und Aktualität wohl kaum zu übertreffen", konstatiert der Direktor des Campus of Finance: Institut für Finanzwesen an der HfWU Nürtingen-Geislingen Prof. Dr. Kurt M. Maier.

    Gastprofessor an der HfWU Dr. Winfried Schwatlo, MRICS, führt als Organisator der Veranstaltung zu Beginn in das Thema Business Mediation ein. Judith Gabler, Geschäftsführerin RICS Deutschland, stellt die ethischen Maßstäbe der Royal Institution of Chartered Surveyors vor. Dr. Noni Höfer, Geschäftsführerin des Deutschen Institutes für Provokative Therapie macht Ausführungen zu ihrem Buch "Schwein sein? Ein Ratgeber für Spitzenmanager". Am Nachmittag stellt Jürgen Hilse, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Göppingen, Bundesobmann der Sparkassevorstände im Deutschen Sparkassen- und Giroverband und Vorsitzender des Hochschulrates der HfWU Nürtingen-Geislingen die Frage, schafft Custumer Value statt Sharholder Value einen Mehrwert für die Finanzwirtschaft? Rupert Hackl, Leiter der Niederlassung der EUROHYP München, diskutiert die Auswirkungen der Subprime-Krise auf die Immobilienmärkte und die Geschäftsphilosophie der EUROHYP. Über Unternehmenskultur zur Wertschöpfung und Existenzsicherung eines Unternehmens spricht Dr. Brigitte Wolter, bradninvest Corporate Coaching. Dr. Gerrit Leopoldsberger, FRICS, Berater des Bundesbauministeriums und Professor an der HfWU Nürtingen-Geislingen beleuchtet das Thema Immobilienbewertung im Spannungsfeld zwischen Market Value und Erwartungshaltung der Auftraggeber. Unter der Leitung der Wirtschaftsjournalistin Christiane Harriehausen schließt das Finanzforum mit einer Podiumsdiskussion.

    Dank der Sponsoren wird keine Teilnahmegebühr erhoben.

    Weiter Informationen unter www.campusoffinance.de. Anmeldungen erbeten an Britta.Boßmeyer@hfwu.de

    Nürtingen, 10.06.2008


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).