idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.06.2008 11:09

Die Zukunft der Mobilität studieren

Martina Braesel Pressestelle
Hochschule Heilbronn - Technik. Wirtschaft. Informatik

    Zum Wintersemester 2008/09 startet an der Hochschule Heilbronn der neue Studiengang "Verkehrsbetriebswirtschaft und Personenverkehr". Das Angebot richtet sich an junge Menschen, die aktiv die Zukunft des Personenverkehrs mitgestalten wollen.

    Die Berufsaussichten in der vielfältigen Branche Personenverkehr sind unverändert gut. Die Studierenden haben die Wahl: Wer vor Ort bleiben möchte, kann in regionalen oder nationalen Unternehmen zum Beispiel den Schienen- und Busverkehr bewegen. Das abgeschlossene Studium bietet aber auch international zahlreiche berufliche Perspektiven zum Beispiel bei Fluggesellschafen oder Flughäfen.
    Schwerpunkte im Studium sind folglich die Fächer Luftverkehr, ÖPNV und Schienenverkehr. Selbstverständlich kommt auch die betriebswirtschaftliche Grundlagenausbildung nicht zu kurz, etwa in den Fächern Marketing und Controlling. Insgesamt bietet der Studiengang eine fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung und eine Vertiefung der besonderen Betriebswirtschaftslehre von Unternehmen im Personenverkehr
    Die Regelstudiendauer beträgt sieben Semester, davon entfallen zwei Semester auf das Grund- und fünf Semester auf das Hauptstudium. Das fünfte Semester ist ein obligatorisches Praxissemester in einem Unternehmen der Verkehrsbranche, das im In- oder Ausland absolviert werden kann.
    Die Studentinnen und Studenten erhalten nach erfolgreich absolviertem Studium den Abschluss "Bachelor of Arts". Der Studienbeginn ist nur zum Wintersemester möglich, Bewerbungsschluss ist jeweils der 15. Juli.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-heilbronn.de/studiengaenge/vb-pv. Interessierte können sich gerne auch per Email direkt an den Studiendekan Prof. Dr. Frank Fichert wenden: fichert@hs-heilbronn.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).