idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.06.2008 15:54

Hochschulvertrag Jamia Millia Islamia New Delhi - FH Erfurt

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Der bisher bestehende Hochschulvertrag zwischen der Fachhochschule Erfurt und der indischen Universität Jamia Millia Islamia in New Delhi ist am 10. Juni 2008 verlängert worden. In Erfurt unterzeichneten der indische Rektor Professor Mushirul Hasan und FH- Rektor Prof. Dr.-Ing. Heinrich H. Kill die Kooperationsvereinbarung für die nächsten fünf Jahre.
    An der Kooperation beteiligen sich an beiden Hochschulen die Bereiche Architektur, Bauingenieurwesen, Konservierung und Restaurierung, Sozialwesen und Wirtschaftswissenschaften.
    Professor Hasan hält sich derzeit zu einem viertägigen Besuch in Deutschland auf. Nach Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung gab es ein Treffen mit dem ehemaligen Rektor der FH Erfurt, Professor Dr. Wolf Wagner. Dieser hatte den Hochschulvertrag mit der indischen Universität 2002 unterzeichnet. Während seiner Weltreise von 2005 bis 2006 hatte er auch in New Delhi Station gemacht.


    Bilder

    Die Rektoren Hasan (li) und Kill bei der Vertragsunterzeichnung
    Die Rektoren Hasan (li) und Kill bei der Vertragsunterzeichnung
    FHE, Hahn
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Kunst / Design, Musik / Theater, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Die Rektoren Hasan (li) und Kill bei der Vertragsunterzeichnung


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).