Vom 18.-20. Juni 2008 findet die Jahrestagung des Fachbereichtages Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Anhalt (FH) am Standort Köthen statt. Gastgeber ist der Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen unter Leitung von Prof. Dr. Gunter Dehr.
Zur Fachtagung, deren Veranstaltungsort jährlich von Hochschule zu Hochschule wechselt, werden Professoren aus 28 verschiedenen Städten erwartet.
Der Fachbereichstag ist eine Arbeitsgemeinschaft von Professorinnen und Professoren des Studienganges Wirtschaftsingenieurwesen an deutschen Hochschulen. Die Themenschwerpunkte der diesjährigen Tagung beschäftigen sich mit dem Qualifikationsrahmen der Ausbildung zum Wirtschaftsingenieur, mit aktuellen Fragen zur Reakkreditierung sowie neuen Thesen zur Hochschuldidaktik. Thema ist auch der viel diskutierte Einsatz von Unternehmensplanspielen in der Lehre.
Traditionell wird auf jeder Jahrestagung der Bezug zur Praxis hergestellt. So wird der Leiter für Finanzen und Unternehmensorganisation der Porsche Leipzig GmbH, Dr. Marcus Ewig, einen Vortrag zum Thema "Anforderungen an einen Wirtschaftsingenieur" halten. Zum Kennen lernen der Region runden Ausflüge in die Umgebung die Tagung ab.
Kontakt:
Hochschule Anhalt (FH)
Eileen Klötzer
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49-3496 67 1010
E-Mail: presse@hs-anhalt.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).