idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.06.2008 11:51

MEDIENINFORMATION Nr. 96/2008: Europäische Kulturpreisverleihung am 20. Juni an der Viadrina

Annette Bauer Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Zu Europäischen Kultur-Preis-Verleihungen lädt die Europäische Kulturstiftung "Pro Europa" am 20. Juni 2008 an die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) ein. Die Feierstunde findet ab 11 Uhr im Viadrina-Hauptgebäude, Große Scharrnstraße 59, Raum 109, statt.

    Viadrina-Präsidentin Prof. Dr. Gesine Schwan wird gemeinsam mit dem Staatssekretär und Beauftragter des Premierministers Polens, Prof. Wladyslaw Bartoszewski, mit dem "Europäischen Kultur-Kommunikationspreis" geehrt. Damit soll, so die Veranstalter, das stete Bemühen beider um Ausgleich und Verständigung gewürdigt werden.

    Mit dem "Peter-Galliner-Medienpreis" ehrt die Europäische Kulturstiftung den Chefredakteur der Gazeta Wyborcza, Adam Michnik. Die Laudatio hält Prof. Paul Lendvai, Chefredakteur der Europäischen Rundschau.

    Den "Europäischen Chor-Preis" erhält der Slubicer Chor "Adoramus" unter Leitung von Barbara Weiser, der auch für die musikalische Umrahmung sorgen wird.

    Interessenten sind herzlich eingeladen.


    Weitere Informationen:

    http://www.europa-uni.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Recht
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).