idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.06.2008 09:30

Europa und Russland: Wettbewerb und Regulierung in Energiemärkten

Christiane Hach Public Relations
European School of Management and Technology (ESMT)

    Themenschwerpunkt auf ESMT-Konferenz "Corporate Russia on the Rise" geht Fragen der Preisentwicklung und Versorgungssicherheit auf dem Gasmarkt nach

    Die Energiepreise und das Thema Versorgungssicherheit sind von herausragender Bedeutung für die europäische Wirtschaft und für Endverbraucher. Energiepreise in bislang ungekannter Höhe und die Möglichkeit von politischer Einflussnahme durch die Unterbrechung der Energieversorgung lässt viele unruhig schlafen.

    Derzeit überprüft die Europäische Kommission die bestehende Regulierung der Energiemärkte. Ziel ist es die Märkte durch entsprechende Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass einerseits dringend notwendige Investitionsanreize in eine umweltfreundliche und effiziente Energieversorgung entstehen, und andererseits die Endverbraucher und Unternehmen nicht unnötig belastet werden.

    Das Annual Forum "Corporate Russia on the Rise" der ESMT European School of Management and Technology beschäftigt sich in einem seiner drei Themenschwerpunkte mit dieser Thematik. Auf diesem Podium diskutieren in englischer Sprache:
    Antonio Borges (Chairman of the European Corporate Governance Institute, ECGI), Martin Hellwig, (Professor, Bonn Graduate School of Economics), Evgeniy Pogrebnyak (Head of Economic Research Russian Development Bank) und Xavier Vives (Professor, IESE Business School). Moderiert wird das Podium von ESMT Professor Michal Grajek.

    Das Annual Forum "Corporate Russia on the Rise" findet am 25. - 26. Juni 2008 an der ESMT European School of Management and Technology, Schlossplatz 1, 10178 Berlin, statt.

    Die Teilnahme für Journalisten ist kostenfrei, Anmeldungen werden erbeten unter hach@esmt.org oder telefonisch unter 030-21231 1042.

    Über die ESMT
    Die ESMT European School of Management and Technology wurde im Oktober 2002 durch die Initiative von 25 führenden deutschen Unternehmen und Verbänden gegründet. Das Ziel der Gründer war es, in Deutschland eine internationale Management-Schule mit europäischem Fokus aufzubauen. Als private Hochschule bietet die ESMT Führungskräfteausbildung, ein internationales MBA-Programm und einen berufsbegleitenden Executive MBA an. Die ESMT ist eine staatlich anerkannte private wissenschaftliche Hochschule.

    Kontakt:
    Christiane Hach, Tel.: 030-21 231 1042, Fax: 030 21 231 1069, E-Mail: hach@esmt.org
    ESMT European School of Management and Technology, Schlossplatz 1, 10178 Berlin


    Weitere Informationen:

    http://www.http://annualforum.esmt.org - Informationen zum Programm in englischer Sprache


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).