Tanken für das Klima:
Am 26. und 27. Juni 2008 findet an der HAW Hamburg das Symposium "Fuelling the Climate" - Biokraftstoffsymposium statt: Biokraftstoffe stellen die bislang einzige erneuerbare Alternative zu fossilen Kraftstoffen dar. Insbesondere die Biokraftstoffe der zweiten Generation, wie etwa BtL-Kraftstoff (Biomass to Liquid, deutsch: Biomasse zu Flüssigkeit), rücken hierbei zunehmend in den Vordergrund. Welche neuen technologischen Neuerungen diese und weitere Biokraftstoffe mit sich bringen, ist Thema unseres 2-tägigen Symposiums am 26./27. Juni 2008 in der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) am Berliner Tor. "Fuelling the Climate" besteht aus einem wissenschaftlichen Symposium sowie einer begleitenden Ausstellung, die sich zusätzlich an die allgemeine Öffentlichkeit in Norddeutschland sowie insbesondere auch an kleine und mittlere Unternehmen mit Interesse an Biokraftstoffen richtet.
Biokraftstoffsymposium "Fuelling the Climate", am 26. /27. Juni 2008, in der HAW Hamburg, Berliner Tor 21, 20099 Hamburg.
Kontakt: HAW Hamburg Forschungs- und Transferzentrum "Applications of Life Sciences"/ Franziska Mannke, Tel. +49.40.428 75-6324, o Fax 428 75 6499, E-Mail: franziska.mannke@haw-hamburg.de
Hamburger LIFE Sciences Week:
Nach zwei erfolgreichen Durchgängen der "Hamburger LIFE Sciences Week" in den Jahren 2006 und 2007 hat die TuTech Innovation ihr Konzept erweitert. Gemeinsam mit Multiplikatoren der Life Sciences-Branche aus Hamburg und Schleswig-Holstein findet vom 23. bis 27. Juni 2008 erstmals die "Life Sciences Week NORD" statt. Das Programm richtet sich sowohl an ein Fachpublikum aus Wirtschaft und Wissenschaft, Studierende, Schüler und Schülerinnen als auch an die breite Öffentlichkeit. Referieren werden Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft, die in diesen Bereichen forschen und arbeiten. Die HAW Hamburg möchte Sie gerne noch einmal auf folgende Veranstaltungen hinweisen:
Donnerstag, den 26. Juni 2008
"Verfahrenstechnische Aspekte in der Industriellen Biotechnologie" (Cluster BIOKATALYSE2021), Prof. Dr.-Ing. Reiner Luttmann, Fakultät Life Sciences, HAW Hamburg, Beginn: 11.00 Uhr
Freitag, den 27. Juni 2008
"Faszinatin Life Scineces. Die Studiengänge an der HAW Hamburg", Prof. Dr. Claus-Dieter Wacker, Dekan Fakultät Life Sciences, HAW Hamburg, Beginn: 9.05 Uhr
Veranstaltungsort: TuTech Innovation GmbH, Harburger Schlossstraße 6-12, 21079 Hamburg, Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen finden Sie im beigefügten Programm oder unter folgendem Link: http://lsw.tutech.de
Kontakt: TuTech Innovation GmbH, Tina Schmidt-Nausch, Public Relations, Tel.: +49 40 76629-6121, Fax: +49 40 76629-6129, Mobile: +49 1703323080
mailto:schmidt-nausch@tutech.de
http://www.fuellingtheclimate.eu
http://www.haw-hamburg.de/ftz-als.html
http://www.tutech.de
http://lsw.tutech.de
Startseite Programm Hamburger LIFE Sciences Week
None
Vortrag: "Faszination Life Sciences. Die Studiengänge an der HAW Hamburg"
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Chemie, Informationstechnik, Maschinenbau, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).