idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.06.2008 15:36

Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern auf einen Blick

Dr. Heinrich Cuypers Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
BioCon Valley Initiative

    Wirtschaftsatlas des Gesundheitslandes wird erstmalig auf der Branchenkonferenz vorgestellt

    Zur 4. Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft am 8. und 9. Juli 2008 in Rostock-Warnemünde wird BioCon Valley den Wirtschaftsatlas "Gesundheitswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern" erstmals der Öffentlichkeit präsentieren. Die in CD-Form verfasste Übersicht liefert umfassende Informationen zum Wirtschaftssektor Gesundheitswirtschaft im Land und dient gleichzeitig - ähnlich wie die "Gelben Seiten" - als Nachschlagewerk für die breitgefächerte Branche. Mittelfristig wird mit dem Branchenführer das Ziel verfolgt, Transparenz im Markt zu erzeugen, ökonomische Vergleichsmöglichkeiten zu schaffen sowie Entwicklungen innerhalb dieses Wirtschaftszweiges zu erkennen, um damit die Potenziale der Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern weiter zu mobilisieren. Dazu soll der Branchenführer in den nächsten Jahren kontinuierlich aktualisiert werden.

    Im Bereich der Gesundheitswirtschaft sind in Mecklenburg-Vorpommern derzeit knapp 90.000 Beschäftigte tätig. Mit einem Spektrum, das von der ambulanten und stationären Gesundheitsversorgung bis hin zu den exportträchtigen Sektoren der Hochleistungsmedizin und der Biotechnologie sowie dem Gesundheitstourismus und einer innovativen Ernährungswirtschaft reicht, bietet diese Branche mehr Menschen Arbeit und generiert höhere Umsätze, als manch traditioneller Wirtschaftsbereich des Landes.

    Allerdings herrscht über den Begriff der Gesundheitswirtschaft oft Unklarheit, so dass verlässliche Zahlen zur Branchenentwicklung bisher nur bedingt vorlagen. Um Aussagen zur Branchenentwicklung zu ermöglichen, hat BioCon Valley vor einem Jahr mit der systematischen Erhebung aller auf diesem Gebiet in Mecklenburg-Vorpommern aktiven Einrichtungen und Unternehmen begonnen.
    Das nun vorliegende Nachschlagewerk enthält circa 3.100 Datensätze von in der Gesundheitswirtschaft des Landes tätigen Unternehmen und Einrichtungen. Der Branchenführer bringt Transparenz in diesem Wachstumsmarkt und ist zugleich ein wichtiger Grundstein für mögliche wirtschaftliche Kooperationen mit Firmen und Forschungseinrichtungen aus ganz Deutschland.

    Die zusammengetragenen Angaben basieren auf öffentlich zugänglichen Informationen, Unternehmensbefragungen, eigenen Recherchen und Daten, die BioCon Valley zusammen mit den Industrie- und Handelskammern, den Handwerkskammern, den zuständigen Ministerien im Land und kommerziellen Anbietern erfasst hat.

    BioCon Valley GmbH
    Projektbüro Gesundheitswirtschaft
    Ansprechpartner Andreas Szur
    Friedrich-Barnewitz-Straße 8, 18119 Rostock
    T +49 381-51 96 49 54
    F +49 381-51 96 49 52
    E asz@bcv.org
    http://www.bcv.org


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).