idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.07.2008 10:39

Globalisierung erfahren mit dem Wein-Marketing-Planspiel

Martina Braesel Pressestelle
Hochschule Heilbronn - Technik. Wirtschaft. Informatik

    Der Weinmarkt wird immer internationaler, die Globalisierung schreitet voran. Der Studiengang Weinbetriebswirtschaft an der Hochschule Heilbronn trägt dieser Entwicklung Rechnung. Weltweite Kontakte und anspruchvolle praxisnahe Lehrangebote, wie das internationale Wein-Marketing-Panspiel, bereiten die Studierenden optimal auf den globalen Markt vor.

    Am 13./14.Juni. 2008 war Prof. Dr. Pierre Mora von der Bordeaux Business School; ein anerkannter Experte auf dem Gebiet des Weinmarketing, zu Gast an der Hochschule Heilbronn. Er führte mit den Studierenden das von ihm entwickelte Wein-Marketing-Planspiel "French Paradox" durch. Mora hat es speziell für die Weinbranche entwickelt, es ist bisher weltweit einzigartig. Die Studierenden mussten sich mit vier virtuellen Weingütern auf zwei Märkten mit ganz unterschiedlichen Rahmenbedingungen und Marken beweisen. Eine Aufgabe, die von den Teilnehmern mit großer Begeisterung und Einsatz gelöst wurde. Praxisnähe und akademisches Niveau überzeugten Prof. Mora. Er lobte die Leistung und das Wissen der Heilbronner Studenten ausdrücklich. Im internationalen Vergleich wären die Heilbronner sicherlich in der Spitzengruppe zu finden. Begleitet wurde das Planspiel von kurzen Vorlesungen des Professors zu aktuellen Themen des Weinmarketing und Weinkonsumentenverhaltens. Sie waren eine interessante Bereicherung des ohnehin schon umfangreichen Vorlesungsangebots des Heilbronner Studiengangs. Durch diese Veranstaltung wurde den Studierenden neue internationale Perspektiven auf das aktuelle weltweite Weinmarktgeschehen eröffnet. Darüber hinaus erhielten die Teilnehmer einen umfassenden Einblick in den französischen Weinmarkt und die Markenbildung, sowie das Konsumentenverhalten in unserem Nachbarland.
    Prof. Dr. Ruth Fleuchaus; René C.G. Arnold

    Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Prof. Dr. Armin R. Gemmrich
    Studiengangleiter Weinbetriebswirtschaft
    Hochschule Heilbronn / Heilbronn University
    Max-Planck-Str.39
    D 74081 Heilbronn
    Fon 07131-504-327, Fax 07131-504 143 271
    gemmrich@hs-heilbronn.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-heilbronn.de/studiengaenge/wb


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).