idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.07.2008 13:05

Jahrestagung der BAuA 2008: Erfolgreiche Transfermodelle im Visier

Jörg Feldmann Pressestelle
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

    Unter dem Titel "Gute Arbeit - Modelle des erfolgreichen Transfers von Sicherheit und Gesundheit in die Betriebe" findet die Jahrestagung der BAuA am 13. Oktober 2008 in der DASA in Dortmund statt. Dabei greift die Veranstaltung konkrete Modelle und Verfahren auf, um das Wissen über Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit nachhaltig in den Betrieben zu verankern.

    Zwar verdoppelt sich das vorhandene Wissen immer schneller, doch bis aktuelle Erkenntnisse des Arbeits- und Gesundheitsschutzes dauerhaft in den betrieblichen Alltag einziehen, kann einige Zeit verstreichen. Darum gewinnt die praxisnahe Aufbereitung und Kommunikation dieser Ergebnisse zunehmend an Stellenwert. Die Jahrestagung will verschiedene Aspekte dieser Herausforderung beleuchten und erfolgreiche Modelle des Tranfers präsentieren.

    Dazu greift Willy Buschak, stellvertretender Direktor der Europäischen Stiftung in Dublin im Ruhestand, die europäische Dimension der gesellschaftlichen Anforderungen auf. In einem weiteren Keynote-Beitrag nimmt Prof. Dr. Rüdiger Trimpop, Friedrich-Schiller-Universität Jena, eine Bestandsaufnahme des Transfers von Forschungserkenntnissen zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit in die betriebliche Praxis vor und zeichnet Perspektiven auf.

    Nach der Mittagspause finden zwei Sessions mit parallelen Workshops statt. Die erste Session befasst sich mit Transferwegen des institutionalisierten Arbeits- und Gesundheitsschutzes, die zweite mit dem Transfer durch neue Formen der Kooperation und Kommunikation. Eine abschließende Podiumsdiskussion soll einen Ausblick auf künftige Formen des Transfers von Sicherheit und Gesundheit in die betriebliche Praxis geben.

    Die Jahrestagung 2008 der BAuA richtet sich an Akteure und Verantwortliche aus dem Bereich Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz wie beispielsweise Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Arbeitsmediziner, Vertreter der Aufsichtsbehörden und der gesetzlichen Unfallversicherung sowie an Personalverantwortliche und Vertreter der Sozialpartner.

    Das Teilnahmeentgelt beträgt 80 Euro und ist an der Tagungskasse zu entrichten. Darin sind Tagungsunterlagen, ein Mittagsimbiss sowie Pausengetränke enthalten.

    Weitere Informationen befinden sich im Bereich "Aktuelles und Termine" in der Rubrik Veranstaltungen auf der BAuA-Homepage www.baua.de. Kontakt und Anmeldung telefonisch unter 0231.5 89 67 0 oder per E-Mail info@bild-werk.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).