idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.07.2008 09:02

So spannend kann Wirtschaft sein: 4. Schülerakademie im Oktober an der WHU

Torben Trupke M. A. Stach's Kommunikation & Management GmbH
WHU - Otto Beisheim School of Management

    Einmal in die aufregende Welt der Wirtschaft hineinschnuppern und
    selbst als Unternehmer tätig sein: Dazu bietet die
    WHU-Otto Beisheim School of Management vom 8. bis 12. Oktober 2008
    wieder Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit. Gymnasiasten der
    10. bis 13. Jahrgangsstufe können sich noch bis zum 31. Juli bewerben.

    Die 4. Schülerakademie - "Wege zum Unternehmertum" wird die Teilnehmer
    auf spielerische Weise in unternehmerisches Denken, Handeln und
    Entscheiden einführen. Das abwechslungsreiche Programm besteht aus
    Vorträgen, einer Firmenbesichtigung, Unternehmergesprächen und einem
    speziell für Jugendliche entwickelten Gründungsplanspiel.

    Ein weiteres Ziel der dreitägigen Veranstaltung ist die Förderung sozialer und
    interkultureller Kompetenzen mithilfe von Teamtrainings. Die WHU legt
    großen Wert auf die Vermittlung dieser so genannten Soft Skills, die für
    Unternehmen bei der Bewerberauswahl eine immer größere Rolle spielen.

    Darüber hinaus erhalten die Schüler Informationen über das Studium der
    Betriebswirtschaft und erfahren, welche Voraussetzungen sie für ein
    betriebswirtschaftliches Studium erfüllen müssen. So bietet die
    Schülerakademie auch eine Orientierungshilfe für die Wahl der
    Leistungskurse. Die eingesetzten Unterrichtsmittel sind Teil des Materials
    eines von der Unesco anerkannten Projektes zur Schülerbildung.

    Fester Bestandteil des Programms ist weiterhin der Austausch mit den
    WHU-Studenten.Neben einer Führung über den Campus begleiten sie die
    Teilnehmer während der Schülerakademie und vermitteln dabei einen kleinen
    Einblick ins Uni-Leben.

    Die Teilnahmegebühr für die Schülerakademie beträgt pro Schüler 100 Euro.
    Darin enthalten sind Unterbringung, Verpflegung und Programm. Für die
    Schülerakademie engagieren sich die "Johs. Kölln-Stiftung", die IHK Koblenz,
    die "Start-Stiftung", die "Bertha Heraeus und Kathinka Platzhoff Stiftung"
    sowie die "Vodafone Stiftung Deutschland".
    Bewerbungsunterlagen für die Schülerakademie gibt es unter www.whu.edu in
    der Rubrik "Termine".

    Pressekontakt:
    Stach's Kommunikation & Management GmbH
    Daniela Naar, Torben Trupke
    Tel.: + 49 69 976713-40/-15
    Fax: +49 69 976713-33
    Mobil: 0177-3413060
    E-Mail: daniela.naar@stach-s.de
    torben.trupke@stach-s.de


    Weitere Informationen:

    http://www.whu.edu


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).