Verbundwerkstoffe und Kunststoffe spielen in der Fahrzeugindustrie eine bedeutende Rolle, denn moderne Fahrzeuge bestehen heute bereits zu über 50 Prozent daraus - und die Tendenz ist steigend. Auch in der Luftfahrtindustrie ist der Leichtbau seit jeher ein Kernpunkt in der Entwicklung neuer Flugzeuggenerationen. Um der großen Nachfrage nach Fachkräften in der Fahrzeugindustrie mit den Schwerpunkten "Fahrzeugleichtbau und -kunststoffe" gerecht zu werden, bietet die Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel in Kooperation mit dem DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Braunschweig) bereits zum Wintersemester 2008/2009 den neuen gleichnamigen Studiengang an. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester (Abschluss: Bachelor of Engineering).
Kurzentschlossene können sich noch bis zum 15. Juli an der FH bewerben.
http://www.fh-wolfenbuettel.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Maschinenbau, Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).