idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.07.2008 13:24

Offene Türen für neue Technologien

Claudia Garád Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Virtuelle Realität (VR) überzeugt - so das Fazit der imsys OpenDoors 2008. Besucher, Aussteller und Veranstalter zogen eine positive Bilanz des Events, das am 12. und 13. Juni in Leonberg stattfand. Das IAO präsentierte gemeinsam mit dem Softwareparadies einen Prototyp zur virtuellen Bemusterung.

    Die Teilnehmer der imsys OpenDoors 2008 sind sich einig: Die VR-Technologie ist reif für einen breiten, branchen- und prozessübergreifenden Einsatz in der Industrie. Getreu dem Motto "Offene Türen für neue Technologien" bot die Veranstaltung 600 qm 3D-Visualisierung und Virtuelle Realität zum Anfassen. Bewusst wurde der Fokus auf die Vorstellung der neuesten immersiven Hard- und Softwaretechnologie in Verbindung mit ihren praktischen Anwendungsszenarien gelegt.

    An 18 Stationen konnten die Besucher die Besonderheiten und Vorteile von 3D-Visualisierung und Virtueller Realität selbst erleben und mit Hilfe von Stereo-Brille und Interaktionsgerät in die komplexen Datenstrukturen aus den verschiedensten Bereichen eintauchen. So auch beim gemeinsamen Exponat vom Fraunhofer IAO und dem Softwareparadies: Der Prototyp zur virtuellen Bemusterung erlaubt es potenziellen Bauherren, das eigene Haus schon in der Planungsphase in allen Dimensionen zu erleben. Basierend auf dem Softwaresystem VI2000 können die vollständige Hausplanung einschließlich der Innenraumgestaltung durchgeführt und auf Knopfdruck in eine virtuelle Umgebung überführt werden. Auf Grundlage dieser virtuellen Begehung können Diskussionen über Materialien und Anmutung schnell und einfach in den Planungszyklus einfließen.

    Insgesamt wurde die ganze Bandbreite an Technologien und Dienstleistungen, die für den Aufbau immersiver Systeme erforderlich sind, in unterschiedlichen Konfigurationen in Leonberg vorgestellt. Von der Großleinwand über das Display am Arbeitsplatz, Projektoren, Tracking, Eingabegeräte und diverse Filtertechniken. Die führenden VR-Softwarelösungen sowie Serviceleistungen für eine erfolgreiche Integration der VR in die Unternehmensprozesse durfte dabei ebenso wenig fehlen wie ergänzende Multimedia-Technik oder flexible Wandsysteme.

    Nicht zuletzt bot die Veranstaltung auch den nötigen Raum für den direkten und umfassenden Austausch zwischen Anbietern, Anwendern und Interessenten in einem sehr persönlichen und ansprechenden Rahmen.

    Initiator der Veranstaltung ist die Firma imsys immersive systems, ein langjähriger Kooperationspartner des Fraunhofer IAO. Das Ziel zahlreicher gemeinsamer Projekte war und ist es, die Potenziale der VR-Technologie zu erschließen und Anwendungen erfolgreich auf dem Markt zu etablieren.

    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Günter Wenzel
    Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
    Telefon +49 711 970-2244, Fax +49 711 970-2299
    guenter.wenzel@iao.fraunhofer.de


    Bilder

    Der Prototyp zur virtuellen Bemusterung begeisterete die Besucher der imsys OpenDoors 2008.
    Der Prototyp zur virtuellen Bemusterung begeisterete die Besucher der imsys OpenDoors 2008.
    Quelle: Fraunhofer IAO
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Der Prototyp zur virtuellen Bemusterung begeisterete die Besucher der imsys OpenDoors 2008.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).