Die Studenten der Munich Business School organisieren am 17. Oktober 2008 unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Michael Glos und Skilegende Willy Bogner ein Symposium, das dem Austausch von Erfolgsrezepten zwischen Managern erfolgreicher Unternehmen und Spitzensportlern sowie Sportmanagern gewidmet ist. Zu den Referenten gehören unter anderem Herbert Hainer, Vorstandsvorsitzender der adidas AG und die erfolgreichste Dressurreiterin der Welt, Isabell Werth.
Die Einladung zum Symposium richtet sich in erster Linie an Studenten und Berufseinsteiger. Das eintägige Programm gliedert sich in größere Plenarveranstaltungen und Foren für die intensive Diskussion in kleineren Gruppen. Ihre Teilnahme zugesagt haben neben Herbert Hainer und Isabell Werth auch der ehemalige FIFA-Schiedsrichter Markus Merk, die frühere Skirennläuferin und heutige Managementtrainerin Christa Kinshofer sowie der ehemalige Fußballprofi und Unternehmer Helmut Roleder.
Unterstützt wird die Veranstaltung von KPMG und Speakers Excellence.
Informationen über weitere Referenten, die inhaltlichen Schwerpunkte und Anmeldemöglichkeiten sind zu finden unter: http://www.mbs-symposium.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin, Sportwissenschaft, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).