Der frühere deutsche UN-Vertreter Dr. Gunter Pleuger wird neuer Präsident der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). In seiner heutigen Sitzung stimmten Stiftungsrat und Senat der Viadrina für den 67-Jährigen Diplomaten. Er tritt damit die Nachfolge der derzeitigen Präsidentin, Prof. Dr. Gesine Schwan, an, die in den Ruhestand geht und am 16. Juli feierlich verabschiedet wird. Beginn seiner Amtszeit ist der 1. Oktober 2008.
Der Senatsvorsitzende, Prof. Dr. Stephan Kudert, zur Wahl Pleugers: "Das von Pleuger vorgestellte Konzept zur Weiterentwicklung der Viadrina überzeugte den Senat". Die derzeitige Präsidentin der Viadrina, Prof. Gesine Schwan, äußerte sich ebenfalls erfreut über die Wahl des Nachfolgers.
Der studierte Jurist blickt auf eine lange Laufbahn im diplomatischen Dienst zurück. Diese begann 1969 mit Eintritt in den Auswärtigen Dienst. Er war unter anderem Staatssekretär im Auswärtigen Amt und politischer Gesandter in der deutschen Botschaft in Washington (USA). Von 2003 bis 2006 war er deutscher Botschafter bei den Vereinten Nationen.
Derzeit ist Pleuger Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Internationale Organisation und Politikfeldforschung an der Uni Potsdam, hält Vorträge zur Internationalen Politik unter anderem an den Universitäten Rostock, Bayreuth, Freiburg (Brsg.), Erfurt, Düsseldorf und Berlin und leitet Seminare für Lateinamerikanische Diplomaten im Auswärtigen Amt.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Politik, Recht
überregional
Personalia, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).