Das Zentrum für Weiterbildung der Fachhochschule Erfurt bietet im Wintersemester 2008/09 wieder zahlreiche Weiterbildungskurse an.
Bereits im September 2008 startet der fünfte Durchgang des Studienkurses "Gastechnik und Gasversorgung (FH)". Weiterhin findet im September 2008 der 2-tägige Workshop "Körperwahrnehmung als kreatives Potenzial in Konfliktbearbeitung und Mediation" statt, für den sich Interessenten noch bis zum 17.08.2008 bewerben können.
Für Oktober 2008 werden neben dem Klassiker "Mediation" bereits zum dritten Mal in Folge die Studienkurse "Mediation - Curriculum Bundesverband Mediation e. V." sowie "Gewaltprävention, Konfliktbearbeitung und Deeskalationstraining in Schule und Jugendarbeit" angeboten. Der 3-semestrige Kurs "Personalentwicklung (FH)", ein Kooperationsprodukt mit der Jenaer Akademie Lebenslanges Lernen e. V., geht in die zweite Runde.
Im November soll zum ersten Mal in Erfurt der Kurs "Wirtschaftsmediation" stattfinden. Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Angebot ist u. a. eine Mediationsausbildung von mindestens 100 vollen Zeitstunden.
Nähere Informationen zu den Angeboten sind erhältlich unter: http://www.fh-erfurt.de/weiterbildung bzw. per E-Mail: weiterbildung@fh-erfurt.de.
http://www.fh-erfurt.de/weiterbildung
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Maschinenbau, Pädagogik / Bildung, Psychologie, Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).