Göttingen/Stade. Erstmals seit ihrer Gründung 1995 hat die Private Fachhochschule Göttingen mehr als 1.000 Studierende. Insgesamt sind gegenwärtig 1.150 Studierende in den Management- und Technologiestudiengängen sowie im Fernstudiengang Betriebswirtschaftslehre eingeschrieben.
Großen Anteil am Überschreiten der 1.000-Studenten-Marke hat der 2005 an der Hochschule etablierte Fernstudiengang Betriebswirtschaftslehre. Knapp 800 Studierende aus ganz Deutschland sind in dem dreijährigen Studiengang einge-schrieben. In Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Stade/Hamburg, Hannover und München sind bereits neue Fernstudienzentren eröffnet worden beziehungsweise in Planung.
Nicht nur die Studierendenzahlen wachsen stetig. Um die exzellente Betreuungsrelation und die Qualität der Lehre auf dem gewohnt hohen Niveau zu halten, sind sowohl im Management- als auch im Technologiebereich mehrere Professorenstellen ausgeschrieben; die Berufungsverfahren laufen bereits.
Damit gehört die PFH zu den wachstumsstärksten Privathochschulen Deutschlands. Für die momentane Marktstellung der PFH haben sowohl der 2005 begonnene Aufbau der technologischen Fakultät mit dem Partner Airbus und den über 70 Unternehmen des CFK-Valley Stade e. V. als auch national Aufsehen erregende Marketingkampagnen gesorgt. Die weiteren Planungen sehen eine Expansion der Hochschule auf über 2.400 Studierende im Jahr 2015 und eine Verstärkung der Forschungskapazitäten vor.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
überregional
Organisatorisches, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).