idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.07.2008 15:06

Ausstellung: auf den Spuren Yitzhak Rabins

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Eine von Schülern des Friedrich-Engels-Gymnasiums Senftenberg gemeinsam mit Schülern der Ben-Gurion-Schule in Herzeliya (Israel) vorbereite Ausstellung wird am Donnerstag, dem 31. Juli 2008, um 12 Uhr in der Hochschulbibliothek der Fachhochschule Lausitz in Senftenberg, Großenhainer Straße 57, eröffnet. Alle Interessenten sind dazu herzlich eingeladen. Dabei handelt es sich um eine Wanderausstellung, deren erste Station bis zum 31. August die Fachhochschule Lausitz ist.

    Die Ausstellung entstand im Ergebnis eines von zahlreichen Unternehmen und Bürgern der Region unterstützten Schüleraustauschprojektes. Jeweils 17 israelische und deutsche Schüler forschten im September und Dezember 2007 gemeinsam unter dem Thema "Auf den Spuren Yitzhak Rabins". Seitens des Senftenberger Gymnasiums standen der Schulleiter Eckhard Bethge und die Lehrerinnen Petra Starke und Antje Rausch den Jugendlichen zur Seite und leiteten das Projekt.

    Neben den unvergesslichen Eindrücken in dem jeweiligen Gastland entstanden sechs große Plakate im Format A0, die sowohl als Wanderausstellung in Deutschland eingesetzt als auch in Israel gezeigt und dem neuen Rabin-Center in Tel Aviv angeboten werden. Der Abiturient Vinzenz Hruschka, der selbst großen Anteil an der Fertigstellung der Plakate hatte, wird am 4. August zu einem zehnmonatigen Aufenthalt nach Israel reisen und die Dateien für den Druck der Plakate in Israel im Gepäck haben.

    Im Rahmen der Ausstellung, die im Zeichen der Versöhnung zwischen Israelis und Palästinensern steht, wird unter anderem die Entwicklung Yitzhak Rabins (1922-1995), insbesondere sein mutiges Eintreten für einen dauerhaften Frieden im Nahen Osten, gemeinsam mit Yassir Arafat, dokumentiert. Ein Schwerpunkt ist hier die zweite Amtszeit Yitzhak Rabins als israelischer Ministerpräsident.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Philosophie / Ethik, Politik, Recht, Religion
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).