idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.07.2008 18:07

Studieren ohne Abitur - Antragsfrist endet am 1. August

Stefan Parsch M. A. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    Fernstudium Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Brandenburg ist auch mit fachrichtungsbezogener Eignungsprüfung möglich

    Wer sich im kommenden Wintersemester 2008/2009 in den "Fernstudiengang Betriebswirtschaftslehre" an der Fachhochschule Brandenburg (FHB) einschreiben möchte und keine Hochschulreife hat, sollte schnell aktiv werden: Bis kommenden Freitag, 1. August 2008, muss der Antrag für die "fachrichtungsbezogene Eignungsprüfung" abgegeben werden. Einen Antrag auf die Zulassung zu dieser Prüfung können alle Interessenten stellen, die mindestens 24 Jahre alt sind, den Abschluss der Sekundarstufe I besitzen sowie den Abschluss einer geeigneten Berufsausbildung und den Nachweis einer mehrjährigen Berufspraxis erbringen. Nach Bestehen dieser Prüfung kann die Immatrikulation erfolgen.

    Grundsätzlich gilt die Frist für alle anderen zulassungsfreien Studiengänge an der FH Brandenburg (dies sind alle mit Ausnahme der Bachelor-Studiengänge "BWL - Allgemeines Management" und "Wirtschaftsinformatik"). Doch weil der "Fernstudiengang Betriebswirtschaftslehre" berufsbegleitend studiert werden kann, werden hier in besonderem Maße Berufstätige angesprochen. Viele von ihnen möchten sich zwar beruflich verbessern, ziehen aber ein Studium gar nicht erst in Betracht, weil sie kein Abitur, keine Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife nachweisen können. Das Brandenburgische Hochschulgesetz (BbgHG) eröffnet aber genau für diese Berufstätigen doch das Tor zur FH Brandenburg. Der § 25 des BbgHG sieht vor, dass unter gewissen Voraussetzungen auch dann ein Studium begonnen werden kann, wenn keine klassische Hochschulzugangsberechtigung vorliegt.

    Weitere Informationen zum "Fernstudiengang Betriebswirtschaftslehre" und zur fachrichtungsbezogenen Eignungsprüfung erteilt:
    Katja Kersten
    Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer e.V. (AWW)
    Magdeburger Straße 50, 14770 Brandenburg an der Havel
    Tel. 03381 - 355 754, E-Mail: "kersten@fh-brandenburg.de"
    Internet: www.fh-brandenburg.de/fernstudium.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).