idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.07.2008 14:12

"Preis der Sächsischen Bauindustrie 2008" an Absolventen der Hochschule Zittau/Görlitz

Hella Trillenberg Presse- und Informationsstelle
Hochschule Zittau/Görlitz (FH)

    Anlässlich des kürzlich in Dresden stattgefundenen "Sächsischen Bautages" wurde Stephan Pietsch, Absolvent des Studienganges "Technisches Gebäude- und Infrastrukturmanagement" der Hochschule Zittau/Görlitz, mit dem "Preis der Sächsischen Bauindustrie 2008" ausgezeichnet.

    M. Eng. Stephan Pietsch erhielt den mit 2000,00 € dotierten Preis (der Preis wurde in diesem Jahr geteilt) für seine Masterarbeit zum Thema "Erarbeitung einer Planungssystematik für die Haustechnik von Umgebindehäusern", die er im Januar d. J. mit dem Prädikat "sehr gut" verteidigte. In seiner Laudatio würdigte der Präsident der Architektenkammer Sachsens, Dr.-Ing. Volker Benedix, seine Masterarbeit als einen beachtenswerten innovativen Beitrag zur energetischen Planung und Erhaltung einer speziellen Form denkmalgeschützter Gebäude.

    Ausgehend von einer umfangreichen Analyse der konstruktiven Gegebenheiten eines Umgebindehauses und dessen energetischer Bewertung konzipierte und plante Stephan Pietsch detailliert die komplette Haustechnik für ein typisches Umgebindehaus und erarbeitete auf dieser Grundlage eine allgemeine Planungssystematik als Modellprojekt. Diese stellt eine wichtige Entscheidungshilfe für zukünftige Modernisierungsprojekte unter Beachtung denkmalpflegerischer und energetischer Anforderungen dar. Potentiellen Bauherren und Planern wird durch dieses individuell anpassbare Modell eine Variantenvielfalt für Modernisierungsprojekte aufgezeigt und nachgewiesen sowie ein effektives Tool zur Entscheidungsfindung bereitgestellt.

    Für den Fachbereich Bauwesen der Hochschule Zittau/Görlitz, insbesondere den Studiengang Technisches Gebäude- und Infrastrukturmanagement, ist diese Auszeichnung Ansporn und Ehre zugleich, in der Ausbildung von jungen Ingenieuren so praxisorientiert weiter zu arbeiten wie bisher.

    M. Eng. Stephan Pietsch ist heute in der Abteilung HVAC (Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik) von AREVA NP in Erlangen für die Planung und Berechnung von Lüftungs- und Klimasystemen verantwortlich.


    Weitere Informationen:

    http://"www.hs-zigr.de - Fachbereich Bauwesen"


    Bilder

    Der Präsident des Bauindustrieverbandes Sachsen/Sachsen Anhalt e. V. Gerd Enders übergibt den Preis an Stephan Pietsch
    Der Präsident des Bauindustrieverbandes Sachsen/Sachsen Anhalt e. V. Gerd Enders übergibt den Preis ...
    "Foto: Rönke, BISA
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Elektrotechnik, Energie, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Der Präsident des Bauindustrieverbandes Sachsen/Sachsen Anhalt e. V. Gerd Enders übergibt den Preis an Stephan Pietsch


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).